Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschaltverzögerung [0X004B]; Gerätefunktionen; Zugriffsrecht Unterbinden Mit Device Access Locks [0X000C]; Erweiterte Zugriffsrecht Unterbinden Mit Extended Device Access Locks [0X005A] - schmalz ECBPMi Betriebsanleitung

Elektrischer vakuum-erzeuger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Funktionen
Die Freedrive-Anforderung kann über IO-Link optional über den Parameter "Extended Device Access
Locks" [0x005A] deaktiviert werden (> siehe Kap. Erweiterte Zugriffsrecht unterbinden mit Extended
Device Access Locks [0x005A], Seite 24).
5.13   Ausschaltverzögerung [0x004B]
Über diese Funktion kann eine Ausschaltverzögerung des Signals Teilekontrolle H2 eingestellt werden.
Hierdurch können kurzfristige Schwankungen vom Vakuumniveau im Vakuumsystem ausgeblendet
werden. Die Dauer der Ausschaltverzögerung wird im IO-Link über den Parameter "Output
filter" [0x004B] eingestellt. Es können Werte von 10, 50 oder 200 ms gewählt werden. Zum Deaktivieren
dieser Funktion muss der Wert "off" eingestellt werden (0 = Off).
Die Ausschaltverzögerung hat Einfluss auf den diskreten Ausgang OUT3, das Prozessdatenbit in IO-Link
und die Zustandsanzeige.
Bei Konfiguration des Ausgangs OUT3 als Schließerkontakt [NO] erfolgt elektrisch eine Aus-
schaltverzögerung. Bei Konfiguration als Öffnerkontakt [NC] dagegen erfolgt eine entspre-
chende Einschaltverzögerung.
5.14   Gerätefunktionen
Gerätefunktionen können vor unbeabsichtigtem Zugriff über den Parameter „Device Access
Locks" [0x000C] bzw. „Extended Device Access Locks" [0x005A] geschützt werden.
5.14.1   Zugriffsrecht unterbinden mit Device Access Locks [0x000C]
In der Betriebsart IO-Link steht der Standardparameter „Device Access Locks" zur Verfügung, um ein Ver-
ändern der Parameterwerte über das Bedienelement der ECBPMi zu verhindern.
Bit
Bedeutung
2
Local parametrization locked
(Ändern des Vakuum-Grenzwerts H2 über die kapazitiven Tasten wird verweigert.)
3
Lock HMI
(Die Bedienung über kapazitive Tasten wird deaktiviert)
Eine vorhandene Verriegelung bleibt auch in der Betriebsart SIO-Modus erhalten.
Sie kann nur über IO-Link, nicht über die ECBPMi selbst, wieder rückgängig gemacht werden.
5.14.2   Erweiterte Zugriffsrecht unterbinden mit Extended Device Access Locks [0x005A]
Erweiterte Gerätefunktionen können über den Parameter „Extended Device Access Locks" [0x005A]
gesperrt werden.
Bit
Bedeutung
0
NFC write lock (Parameteränderungen über NFC werden gesperrt)
1
NFC disable (NFC deaktiviert. Das Gerät ist über ein NFC-Lesegerät nicht erkennbar.)
4
IO-Link event lock (IO-Link Events im IO-Link Modus werden unterbunden)
5
Lock Freedrive desired (Die Freedrive-Anforderung des Gerätes bei entsprechender Betä-
tigung der kapazitiven Tasten wird gesperrt. Die Freedrive-Funktionalität ist damit deakti-
viert.)
5.15   Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen
Die ECBPMi wird über folgenden Prozess auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. IO-Link Betrieb wird die
Funktion über den Parameter "System Command" [0x0002] mit 0x82 ausgeführt. Dies wird optisch nicht
über die Status-LED's zurückgemeldet.
24 / 56
DE · 30.30.01.02196 · 01 · 11/20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis