Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kompatibilität - schmalz ECBPMi Betriebsanleitung

Elektrischer vakuum-erzeuger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
2. Die ECBPMi über den Bajonett-Verschluss mit
der Flansch-Adapterplatte formschlüssig ver-
binden. Die ECBPMi so positioniert, dass das
kleine Dreieck auf die Kerbe an der Flansch-
Adapterplatte zeigt.
3. Die ECBPMi um 15° (bis Anschlag) im Uhrzei-
gersinn drehen (Strichmarkierung stimmt mit
der Kerbe am Adapterflansch überein).
4. HINWEIS! Endstellung ist nicht erreicht und
der Strich an der ECBPMi stimmt nicht mit der
Kerbe auf dem Flansch überein. Durch das
Einschrauben der Sicherungsschrauben wird
der Lichtleiter beschädigt.
Anschließend wird sie gegen ungewolltes
Öffnen mit den beiden Schrauben (M3x14)
gesichert. Das max. Anzugsmoment von 0,6
Nm beachten.
5. Zur Befestigung vom Vakuum-Sauger,
Vakuum-Endeffektor oder kundenspezifi-
schem Greifer
» das Uni-Flanschbild unten mit 4x M4 IG mit
einem Anzugsmoment von max. 1,3 Nm oder
» die zentrische Schnittstelle der Größe ¼ Zoll
IG mit einem Anzugsmoment von max. 2,0 Nm
verwenden.
Bei Verwendung des Schmalz Baukasten-
system VEE wird eine Flanschplatte montiert,
dies ist an der Markierung (1) auszurichten.
7.3   Kompatibilität
Voraussetzung für den sicheren Betrieb des Produkts der Ausführung ECBPMi Plus ist eine passende
Software. Die Version ist nicht abwärtskompatibel.
Im Folgenden finden Sie die Anforderungen bzw. die Beschreibung der erforderlichen Software:
Schmalz-URCap (V4.2.9) valid for ECBPi/FCXB/ECBPMi/ECBPMI PLUS/FQE/RECB/SCG-HSS/SLG/SBPG on
universal robots UR with Polyscope 5.8 or higher (used in UR e-series) (Schmalz ROB-SET XXXX UR).
Schmalz-URCap (V4.2.9) valid for ECBPi/FCXB/ECBPMi/FQE/SCG-HSS/SLG/SBPG on universal robots UR
with Polyscope 3.1.2 or higher (used in UR CB-series) (Schmalz ROB-SET XXXX UR).
36 / 56
15°
M4 IG 4x
1/4" IG
1
DE · 30.30.01.02196 · 01 · 11/20
Vakuum

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis