Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Von Warnungen; Temperaturanzeige [0X0044] - schmalz ECBPMi Betriebsanleitung

Elektrischer vakuum-erzeuger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Über den Parameter „Error Count" [0x0020] können die Anzahl der Fehler (seit Anliegen der Versor-
gungsspannung) ausgelesen werden.
5.17.2   Anzeige von Warnungen
Als Warnungen werden Ereignisse des Condition Monitoring (CM) über den LED-Ring angezeigt.
Treten Warnungen auf, wird dies durch ein orangenes
Leuchten vom LED-Ring angezeigt.
Die folgende Tabelle zeigt mögliche Warnungen und deren Ausgabe über die LED-Statusanzeige bzw.
Parameter über IO-Link. Die genaue CM-Beschreibung ist dem Punkt (--> siehe Condition Monitoring) zu
entnehmen:
CM-Ereignis
H1 selected under H2
Evacuation Time t1 above
limit
Leakage rate above limit
H1 not reached in last
suction cycle
Free-flow vacuum > (H2-
h2) but < H1
Warning Robot
Vacuum under H2-h2 if
Pump running and
Vacuum over H2 prior
5.17.3   Temperaturanzeige [0x0044]
Die Temperatur im Bereich der Platine wird gemessen. Übersteigt die Temperatur einen internen
Grenzwert, wird die ECBPMi zum Schutz vor Überhitzung abgeschaltet. Solange der Fehlerzustand
anliegt, kann kein neuer Saugzyklus gestartet werden. Der Fehlerzustand kann nur durch Versetzen in
einen fehlerfreien Zustand quittiert werden.
Der Fehlerzustand wird am LED-Ring und/oder über IO-Link angezeigt (> siehe Kap. Anzeige von Fehlern
und Warnungen, Seite 26).
DE · 30.30.01.02196 · 01 · 11/20
Beschreibung
Es liegt der Prozessfehler "H2 unterschritten",
während "SAUGEN = Ein" vor.
Die Evakuierungszeit überschreitet den einge-
stellten Wert.
Die gemessene Leckage überschreitet den einge-
stellten Wert.
Vakuum-Grenzwert H1 im letzten Saugzyklus
nicht erreicht
Der Wert der Staudruckmesssung ist größer als
(H2 – h2), jedoch kleiner als H1.
Prozessausgangsdatenbit "Set warning robot"
wurde von der übergeordneten Steuerung
gesetzt.
Vakuum ist während des Saugens unter den
Wert (H2-h2) gefallen, wenn dieser zuvor H2
überschritten hatte.
Diese Warnung wird durch eine Leckage aus-
gelöst, die nicht durch eine höhere Pumpen-
leistung auszugleichen ist. Der Fehler wird bei
erneutem Befehl "Saugen" quittiert bzw. durch
Betätigung einer Taste.
Der Fehler wird auf jeden Fall (unabhängig ob
die Leckage beseitigt ist oder nicht) quittiert. Ist
die Leckage nicht beseitigt, wechseln die LEDs
zunächst auf grün (geringe Helligkeit) und H2
wird nicht erreicht.
Beschreibung der Funktionen
Parameter „Condition
Monitoring" [0x0092]
0x01
0x02
0x04
0x08
0x10
0x20
0x40
27 / 56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis