Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

schmalz ECBPMi Betriebsanleitung Seite 29

Elektrischer vakuum-erzeuger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vakuum
[mbar]
H1-h1
Der Vorgabewert für die maximal zulässige Evakuierungszeit t1 kann über IO-Link (Parameter "Per-
missable evacuation time") [0x006B] eingestellt werden. Durch Einstellung des Wertes "0" (= off) wird die
Überwachung deaktiviert. Die maximal einstellbare Evakuierungszeit ist 9,99 Sekunden.
   Evakuierungszeit t0 und t1 messen
Evakuierungszeit t0 messen:
Gemessen wird die Zeit (in ms) vom Beginn eines Saugzyklus bis zum Erreichen des Grenzwerts H2 (Para-
meter "Evacuation time t0" [0x0094]).
Evakuierungszeit t1 messen:
Gemessen wird die Zeit (in ms) vom Erreichen des Grenzwerts H2 bis zum Erreichen des Grenzwerts H1
(Parameter "Evacuation time t1" [0x0095]).
   Leckage überwachen und Niveau bewerten
Im Regelungsbetrieb wird die Leckage gemessen und überwacht. Die Messung erfolgt über eine
Berechnung anhand der Pumpenansteuerungswerte (Drehzahl und Dauer) beim Nachregeln auf den
Sollwert H1. Der ermittelte Wert kann als Durchflusswert über den Parameter "Leakage rate" [0x00A0]
oder alternativ über die Prozessdaten (EPC-Select) in ml/min ausgelesen werden.
Bei der Bewertung des Leckage-Niveaus werden zwei Zustände unterschieden:
Leckage L < zulässiger Wert -L-
Wenn die Leckage L kleiner ist als der eingestellte Wert "Permissable leakage rate",
die Condition-Monitoring Warnung wird nicht aktiviert und
es erfolgt kein Einfluss auf die Systemzustandsampel und die Anzeige über den LED-Ring
Leckage L > zulässiger Wert -L-
Ist die Leckage L größer als der eingestellte Wert "Permissable leakage rate",
die Condition-Monitoring-Warnung wird aktiviert und
DE · 30.30.01.02196 · 01 · 11/20
Start Saugzyklus
Beschreibung der Funktionen
Zeit [s]
29 / 56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis