Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diskretes Alarmsignal; Datenstreaming - SICK Visionary-B Betriebsanleitung

3d-streaming-kamera und fahrerassistenzsystem zur automatisierung und kollisionsvermeidung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PRODUKTBESCHREIBUNG
3.5.6

Diskretes Alarmsignal

3.5.7

Datenstreaming

2 2
3 D - S T R E A M I N G - K A M E R A U N D F A H R E R A S S I S T E N Z S Y S T E M Z U R A U T O M A T I S I E R U N G
U N D K O L L I S I O N S V E R M E I D U N G | V I S I O N A R Y - B
Die Visionary-B verfügt über zwei diskrete Ausgänge, mit deren Hilfe Detektionen in
bestimmten Zonen und der Systemzustand ausgegeben werden können.
Das Schaltverhalten lässt sich durch die Auswahl einer der vier unterschiedlichen
Betriebskonfigurationen definieren (siehe "8.4.1 Alarm Management" auf Seite 45)..
Die diskreten Ausgangssignale sind dabei an eine bestimmte Zone gekoppelt:
active-high output: Im Fall einer Warnung in beiden Zonen schalten beide Kanäle
von "low" 0 V auf "high" 12 V um. Somit ist die Beobachtung von zwei Zonen gleich-
zeitig möglich.
active-low output: Im Fall einer Warnung in beiden Zonen schalten beide Kanäle
von "high" 12 V auf "low" 0 V um. Somit ist die Beobachtung von zwei Zonen gleich-
zeitig möglich.
active-high & autodiag. output: Im Fall einer Warnung in beiden Zonen schaltet nur
der Kanal mit der höheren Priorisierung von "low" 0 V auf "high" 12 V um. Somit ist
die Beobachtung von zwei Zonen gleichzeitig nicht möglich.
Beide Ausgänge schalten auf "high", wenn die Selbstdiagnosefunktion eine War-
nung ausgibt.
active-low & autodiag. output: Im Fall einer Warnung in beiden Zonen schaltet nur
der Kanal mit der höheren Priorisierung von "high" 12 V auf "low" 0 V um. Somit ist
die Beobachtung von zwei Zonen gleichzeitig nicht möglich.
Beide Ausgänge schalten auf "low", wenn die Selbstdiagnosefunktion eine War-
nung ausgibt.
HINWEIS!
Wenn das System im Betriebsmodus "active-low" hochgefahren wird, dann schaltet das
diskrete Alarmsignal kurzzeitig um auf "high".
Über den Kontrollmonitor können Sie die Verfügbarkeit des Systems überprüfen.
Um ohne Kontrollmonitor eine eindeutige Statusinformation zu erhalten, bitte den
Betriebsmo dus "active-low & autodiag._output" verwenden.
ColliseoClient ist eine Programmierschnittstelle, die es ermöglicht, Daten von Visionary-
B PS zu empfangen, zu visualisieren und zu verarbeiten. Sie kann auf Windows und
Linux (Ubuntu) zur Anwendungsprogrammierung installiert werden.
1.
Bitte laden Sie die Installationsdatei herunter. Diese wird unter
www.sick.com/visionary-b
2.
Installieren Sie die ColliseoClient Software durch Ausführen der Installationsdatei.
HINWEIS!
Bitte verwenden Sie die zu Ihrem Betriebssystem passende Installationsdatei.
Die Dateien sind eindeutig benannt. Die Installation erfordert Administratorrechte.
Detaillierte Informationen zur Installation der Programmierschnittstelle stehen – als Teil
des Installationspaketes – in einem separaten Dokument zur Verfügung.
bereitgestellt.
8022960/186T/2020-08-27| S I C K A G
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Visionary-b cvVisionary-b ps

Inhaltsverzeichnis