Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprinzip; Detektionsbereich Und Alarmzone - SICK Visionary-B Betriebsanleitung

3d-streaming-kamera und fahrerassistenzsystem zur automatisierung und kollisionsvermeidung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.5.1

Funktionsprinzip

3.5.2

Detektionsbereich und Alarmzone

8022960/186T/2020-08-27| S I C K A G
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Befindet sich ein Objekt in einem der konfigurierten Alarmbereiche, wird über das
Display in der Fahrerkabine ein Alarm ausgelöst und der Fahrer kann entsprechend
reagieren.
Die Stereoskopie basiert auf der Verrechnung zweier Aufnahmen durch eine Rechenein-
heit. Beim Menschen liefern die Augen jeweils eine der Aufnahmen und das Gehirn ver-
rechnet diese zu einem stereoskopischen Tiefenbild. Die unterschiedlichen Blickwinkel
ermöglichen somit das räumliche Sehen und somit die Zuordnung der Abstände.
Dieses Prinzip kann technisch nachgebildet werden und wird im Falle des Fahreras-
sistenzsystems zur Entfernungsbestimmung genutzt. Der Sensorkopf liefert dabei das
Tiefenbild, welches anschließend von der Auswerteeinheit zur Gefahrenbetrachtung
abgeglichen wird. Dabei werden der Szene 3D-Daten zugeordnet, die eine Prüfung
gegen eine virtuelle räumliche Zone (Alarmzone) ermöglichen.
Die Detektionsperformance ist abhängig von:
dem Abstand zu einer ebenen Begrenzungsfläche wie Boden, Decke, Wand usw.
dem Montagewinkel in Bezug zum Boden
den Umgebungsbedingungen
Die maximale Erfassungsdistanz ist mit 7 m vorgegeben. Durch Umgebungseinflüsse
oder Montageparameter kann dieser Wert abweichen oder physikalisch begrenzt
werden.
3 D - S T R E A M I N G - K A M E R A U N D F A H R E R A S S I S T E N Z S Y S T E M Z U R A U T O M A T I S I E R U N G
PRODUKTBESCHREIBUNG
Einbauwinkel
y
max. Erfassungsdistanz
U N D K O L L I S I O N S V E R M E I D U N G | V I S I O N A R Y - B
1 7

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Visionary-b cvVisionary-b ps

Inhaltsverzeichnis