Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Produkteigenschaften; Aufbau - SICK Visionary-B Betriebsanleitung

3d-streaming-kamera und fahrerassistenzsystem zur automatisierung und kollisionsvermeidung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PRODUKTBESCHREIBUNG

3
Produktbeschreibung
3.1

Produkteigenschaften

3.2

Aufbau

1 2
3 D - S T R E A M I N G - K A M E R A U N D F A H R E R A S S I S T E N Z S Y S T E M Z U R A U T O M A T I S I E R U N G
U N D K O L L I S I O N S V E R M E I D U N G | V I S I O N A R Y - B
Dieses Kapitel informiert über die Funktionsweise des Fahrerassistenzsystems und
zeigt Beispiele zum Einsatzbereich.
Das Fahrerassistenzsystem besteht aus drei Hauptkomponenten.
Der Sensorkopf dient der stereoskopischen Aufnahme einer Szene in Verbindung mit
einer integrierten 2D-Kamera. Er leitet die Bildinformationen an eine Auswerteeinheit in
der Fahrerkabine weiter.
Die Auswerteeinheit verarbeitet die Daten des Sensorkopfs und wandelt die aufge-
nommene Szene in eine dreidimensionale Datenbasis um. Anhand dieser Datenbasis
werden sich auf dem Boden befindliche Objekte in vordefinierten Alarmbereichen
erkannt und eine Warnmeldung an den Fahrzeugführer ausgegeben.
Die Ausgabe der Warnmeldungen und die Konfiguration der Auswerteeinheit werden
über ein Display vorgenommen, das ebenfalls in der Fahrerkabine platziert wird.
Zur Konfiguration steht dem Einrichter ein HMI (Human Machine Interface) zur Verfü-
gung, das über eine USB-Verbindung mit einer Maus/ Tastatur-Kombination bedient
werden kann.
Montage, Installation und Betrieb sind daher mit einem minimalen Aufwand verbunden
und vereinfachen den Einsatz für den Betreiber.
Pos.
Beschreibung
1
Display (HMI, Live-Bilder) mit integriertem Lautsprecher
2
Auswerteeinheit
3
Montagehalterung mit Schutzabdeckung
4
Sensorkopf
1
2
3
4
8022960/186T/2020-08-27| S I C K A G
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Visionary-b cvVisionary-b ps

Inhaltsverzeichnis