Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstellen; Mechanik; Elektrik - SICK Visionary-B Betriebsanleitung

3d-streaming-kamera und fahrerassistenzsystem zur automatisierung und kollisionsvermeidung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ANHANG
11.1.3

Schnittstellen

11.1.4

Mechanik

11.1.5

Elektrik

5 0
3 D - S T R E A M I N G - K A M E R A U N D F A H R E R A S S I S T E N Z S Y S T E M Z U R A U T O M A T I S I E R U N G
U N D K O L L I S I O N S V E R M E I D U N G | V I S I O N A R Y - B
Ansprechzeit
Einschaltverzögerung
Konfiguration
Montage
Montageposition
Gewicht Sensorkopf
Gewicht Auswerteeinheit
Maße
Schutzklasse
Spannungsversorgung
Anschlüsse (Auswerteeinheit) 1x USB (Maus und Tastatur)
Leistungsaufnahme
5
≥ 40 cmx80 cm
< 200 ms typisch
< 50 s
Softwareschnittstelle, Bedienung per Tastatur/ Maus/ Display
1 m – 2,4 m
je nach Detektionszone (muss durch Boden begrenzt werden)
1,3 kg
3,8 kg
(siehe Seite 55)
IP69K (Sensorkopf), IP 67 (Auswerteeinheit)
12 V DC -10 %
24 V DC +40 %
2x Sensorkopf (female)
Monitor (VGA/Sound)
Zusätzlicher Alarmausgang, zwei diskrete Ausgänge
Machine-Machine-Schnittstelle (reserviert)
Versorgung Auswerteeinheit
Ethernet (reserviert)
≤ 30 W max. (Kit A)
≤ 35 W max. (Kit B)
≤ 60 W max. (Kit C)
1 W Zündung
0,8 mA bei 24 V im Standby
Eignet sich, wenn eine
hoch sensitive Detek-
tion erwünscht ist,
um z. B. auch Objekte
dieser Größe, die um
ihre vertikale Achse
eingedreht sind, zu
erkennen.
8022960/186T/2020-08-27| S I C K A G
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Visionary-b cvVisionary-b ps

Inhaltsverzeichnis