Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Landeklappen Mischer; Gemischverstellung - ROBBE-Futaba T14 SG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.25 laNDeKlaPPeN MIScher

(nur bei Modelltyp Mot.Modell)
(Quer 2)
(Quer 1)
(WÖ1)
(WÖ2)
hÖhe
SeIT
hÖhe
hÖh2
v-leitwerk
ailvator
ausschlag dieses Moment kompensieren.
Die erforderlichen Ausschläge zum Abbremsen des Modell
lassen sich hier einstellen. Die Funktion lässt sich mit einem
auswählbaren Schalter aktivieren. Die Funktion kann nur
bedient werden, wenn im Basis-Menü bei der Modelltyp-Aus-
wahl, ein Flächentyp mit Landeklappen aktiviert wurde z.B.
2Q+2W.
Markieren Sie mit dem „CAP TOUCH FELD" die 'LANDE-
KLAPN' Option im Modell-Menü und bestätigen Sie die Aus-
wahl mit "RTN". Das Display hat zwei Ebenen die sich wie folgt
darstellen:
Wenn für die Landeklappen kein Geber (Menü Funktion) ver-
Beim Ausfah-
geben wurde, können mit Hilfe dieses Mischers unter Ver-
ren der Wölb-
wendung eines Schalters, die Landeklappenpositionen mit
klappen die als
Höhenruderausgleich angefahren werden. Hierbei lassen sich
Landeklappen
Ausschläge für Quer- Wölb- und Höhenruderservos einstellen.
fungieren, wird
Zusätzlich kann eine Geschwindigkeit (SPEED, wirkt in beide
es bei vielen
Richtungen) für alle diese Ruder eingestellt werden.
Mo d ell en z u
einer
Lastig-
Auch diese Mischfunktion muss zunächst im zweiten Display
keitsänderung
in der Zeile 'ACT/INA' aktiviert werden.
um die Quer-
achse kommen.
In der Zeile '--' kann nach dem bekannten Verfahren ein
Schalter und dessen Betätigungsrichtung bestimmt werden.
Die Voreinstellung steht auf '--', d.h., der Mischer ist immer
eingeschaltet.
Der Pilot muss
d u r c h
e i n e n
Es kann bestimmt werden, ob der 'LANDEKLAPN'-Mischer
H ö h e n r u d e r -
manuell über den ausgewählten Schalter oder über einen
Steuerknüppel aktiviert werden soll. Soll dieser automatische
Modus vorgegeben werden, muss zunächst das Feld „AUTO-
SW" markiert und mit "RTN" bestätigt werden. Im folgenden
Menü kann der gewünschte Knüppel und der Auslösepunkt
nach dem bekannten Verfahren vorgegeben werden.
Modell-Menü Flächenmodell

11.26 GeMISchverSTelluNG

Mit dieser Funktion lässt sich über ein separates Servo das
Mischungsverhältnis des Vergasers verstellen. Ein besonderer
Vorteil besteht darin, dass ein Zusammenhang mit der norma-
len Drosselfunktion hergestellt werden kann. Ist diese Option
aktiviert, wird bei einer Betätigung der Drossel die Düsennadel
so nachgeführt, dass sich ein sicherer Motorlauf ergibt. Für die
Verknüpfung kann eine Kurve zu optimalen Anpassung pro-
grammiert werden. Eine zusätzliche Beschleunigungsfunktion
sorgt dafür, dass der Motor beim Öffnen des Vergasers besser
'Gas' annimmt.
Markieren Sie die Option 'Gemischver.' im Modell-Menü.
Das Display hat drei Ebenen die sich wie folgt darstellen:
Bei der Programmierung gehen Sie bitte wie folgt vor:
aktivierung der option
Um die automatische Gemischregelung zu benutzen, muss
sie zuerst aktiviert werden. Dazu das Status Feld aktivieren.
Danach wechselt die Anzeige von 'INA' (inaktiv) auf 'EIN',
die Option ist danach aktiviert.
Kurve programmieren
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis