unterschiedliche Trimmwerte pro Flugzustand
GloB / SePa:
Die Funktion (Global / Separat) wird nur im Heli und Segler
Menü angezeigt, da nur diese Modelltypen über eine Flugzu-
standsumschaltung verfügen. Siehe Kap.10.13.
Beim Hubschraubermodell ist es von großem Vorteil, wenn die
unterschiedlichen Trimmwerte für den statischen Flugzustand
"Schweben" und den dynamischen Flugzustand "Kunstflug"
separat statt global eingestellt und gespeichert werden.
STeuerGeBer (FuNKTIoN) (Nur SeGler)
Im Basis Menü / Funktion unter „MOTR" (Motor/ Gas) und
„BUTT" (Butterfly) kann nun über die 'Global' bzw. 'Separat'
Funktion vorgegeben werden, ob der Steuergeber in allen
Flugzuständen für diese Funktion gleich sein soll (Global). Wird
die Funktion auf 'Separat' umgestellt, kann der Steuergeber für
diese Funktion für jeden Flugzustand unterschiedlich sein.
Beispiel Separat einstellung:
Bei einem Elektrosegler werden im Flugzustand 1 mit dem
Steuerknüppel die Butterflyklappen gesteuert. Nun soll wieder
über den Motor an Höhe gewonnen werden. Der Flugzustand
2 wird gewählt. Nun kann mit dem gleichen Steuergeber der
Motor angesteuert werden.
Die Auswahl erfolgt durch Rechts- oder Linksdrehung am „Cap
Touch Feld". Die Anzeige wechselt durch Betätigung des aus-
gewählten Flugzustands-Umschalters.
36
FuNKTIoNeN uMSTelleN
Um die Funktionen dem richtigen Kanal zuordnen zu können,
kann die entsprechende Funktion getauscht oder auf einen
anderen Kanalausgang gelegt werden.
Dazu die Funktion, die geändert werden soll auswählen und
markieren. Danach kann aus dem Auswahlmenü die neue
Funktion ausgewählt werden.
eMPFäNGer KaNalBeleGuNG uMSTelleN
Neu ist auch die Umstellung der Reihenfolge der Kanäle. So
kann Beispielsweise die Funktion von Kanal 4 mit der Funktion
auf Kanal 1 getauscht werden, ohne das Geber oder Trimmer
neu eingestellt oder am Empfänger Kabel umgesteckt werden
müssen.
Basis-Menü