Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Zuordnung Der Sensoren; Daten-Reset - ROBBE-Futaba T14 SG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für den Beginn des 2ten Blocks, hier der Zeitschlitz 8, stehen
dann alle Sensortypen zur Auswahl.
SloT TaBelle
Slots die als
benötigte
Sensor
Startslot genutzt
Slots
werden können
TeMP (SBS-01T)
1 slot
Drehzahl
1 slot
(SBS01rM,SBS-01ro)
1, 2 ,3 , 4, 5 ,6 , 8, 9
,10 ,11,12,13,14,
Spannung (SBS-01v)
2 slots
16 ,17,18 ,19, 20 ,
21, 2 2, 24 , 25 , 26
, 27, 2 8, 29 , 30
1, 2 ,3 , 4, 5 ,8 , 9,1
0 ,11,12,13 ,16,1
höhe (SBS-01a)
3 slots
7,18 ,19, 2 0, 21, 2
4 , 25 ,2 6, 27, 28 ,
GPS (SBS-01G)
8 slots
TeMP125-F1713
1 slot
1, 2 , 3, 4, 5 , 6, 8, 9
,10,11,12 ,13,14,
varIo-F1712
2 slots
16 ,17,18,19 , 20,
21, 22 , 24, 25, 2 6
,27,2 8, 2 9, 30
1, 2, 3 , 4, 5, 6 ,8 ,9
,10 ,11,12,13,14,
varIo-F1672
2 slots
16 ,17,18 ,19, 20 ,
21, 2 2, 24 , 25 , 26
, 27, 2 8, 29 , 30
GPS-F1675
8 slots
46

MaNuelle zuorDNuNG Der SeNSoreN

Dies erfolgt durch Auswahl eines „Inaktiv" Buttons. Durch die
Auswahl öffnet sich folgendes Menü, worin dem gewähltem Slot
eine Sensorfunktion zugewiesen wird.
Sobald Sie die entsprechende Funktion ausgewählt haben,
muss diese noch gespeichert werden. Drücken Sie dazu die
„RTN"- Taste und bestätigen Sie die Abfrage „Sicher?" mit der
„RTN"- Taste.
Gebiet
1-31
1-31
erweITeruNG Der SeNSoreNlISTe
Global
Die Anzahl der Sensoren für das robbe-Futaba Telemetrie-
System wird sich im Laufe der Zeit stetig erweitern.
Es können nur solche Sensoren an diesem System angemel-
det werden, welche der Sender kennt.
29
8 , 1 6 , 2 4
Dazu ist es erforderlich, dass die Software seitens Futaba des
1-31
öfteren aktualisiert und von Ihnen aufgespielt wird.
Die aktuellste Softwareversion finden Sie auf der robbe-
Homepage „www.robbe.de" unter der Bestellnummer F 8075,
im registrierungspflichtigen Downloadbereich.
europa
Sensoren die nicht in der Firmware eingearbeitet sind, können
nicht angeschlossen werden.
Diese Vorgehensweise scheint etwas umständlich, bie-
tet jedoch den Vorteil einer gewissen Zugangskontrolle und
8 , 1 6 , 2 4
garantiert Ihnen Betriebssicherheit und Funktionalität.

10.17 DaTeN-reSeT

Um die Daten eines neuen Modells einzugeben ist es nötig, die
Werte auf die Vorgabewerte zurückzusetzen.
• trimmvorgaben (t1-t4 aktiver fZs)
Mit Hilfe dieses Untermenüs werden alle Trimmeinstellungen
für den aktiven Flugzuständ zurückgesetzt.
• alle Modell Daten zurücksetzen
Mit Hilfe dieses Untermenüs werden sämtliche Modelldaten
des Basis- und Modell-Menüs, bis auf die Frequenzeinstel-
lungen, den Modelltyp und die Modellauswahl, zurückge-
setzt.
Markieren Sie mit dem „CAP TOUCH FELD" die 'DATA RESET'-
Funktion im Basis-Menü und bestätigen Sie die Auswahl mit
"RTN". Das Display stellt sich dann wie folgt dar:
Markieren Sie mit dem „CAP TOUCH FELD" das Feld, das
dem von Ihnen gewünschten Vorgang entspricht und betätigen
Sie die 'RTN'-Taste. Der eigentliche Löschvorgang wird durch
eine nochmalige 1Sek. Betätigung dieser Taste ausgelöst.
Durch die Betätigung einer anderen Taste wird der Vorgang
abgebrochen.
Basis-Menü

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis