Wenn der Medienwechselmodus aktiviert ist
Die Aufforderung zum Medienwechsel erscheint jedes Mal, wenn ein einzelner Schnittvorgang im
Modus Media Change durchgeführt wurde. Wird das Medium gewechselt, beginnt sofort die
Ermittlung des Mediums und das Verfahren zu einem Schneidebereich (der Schnitt).
Medienwechselkopien können bis zur eingestellten Kopiennummer (festgelegte Nummer) erfolgen.
Anleitung
1
Erstellen Sie die zu kopierenden Schnittdaten.
Die Schnittdaten werden im Speicher gespeichert.
2
Drücken Sie die Taste [COPY].
Die Anzeige COPY MODE erscheint.
3
Drücken Sie die Taste [1] (MEDIA CHANGE MODE).
Die Anzeige MEDIA CHANGE MODE erscheint.
4
Drücken Sie die Taste [2] (ON).
Bestätigen Sie die Einstellung, die Anzeige COPY MODE erscheint.
5
Drücken Sie die Taste [2] (NUMBER OF COPIES).
Die Anzeige
NUMBER OF COPIES
6
Drücken Sie die Positionstasten (▲▼) und erhöhen oder
verringern Sie den Einstellwert.
erscheint.
4-13
Ergänzung
• Wenn der Modus MEDIA CHANGE MODE
aktiviert ist, erscheint nach jedem
Einzelschnitt die folgende Meldung.
Wird die Taste [ESC] (QUIT COPY) gedrückt,
stoppt der Kopiervorgang und die
Startanzeige erscheint wieder.
• Beim Wechseln des Mediums werden die
Medieneinstellungen aktiviert, die vor dem
Kopiervorgang gewählt wurden.
• Sollten sich keine Daten im Plotterspeicher
befinden, erscheint die Anzeige „No data for
copy in buffer!". Senden Sie die Schnittdaten.
• Wenn zu viele Daten aus dem Speicher
gesendet werden, wird „1 copy in the Copy
mode buffer!"angezeigt.
Ergänzung
Ohne die Einstellungen zu ändern gelangen Sie
zurück zur Anzeige COPY MODE durch
Drücken der Taste [ESC] (PREVIOUS).
Ergänzung
Die Anzahl der Kopien kann von 1 bis 100 gesetzt
werden.