Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Plotter Ist Eingeschaltet , Arbeitet Jedoch Nicht; Der Plotter Arbeitet Fehlerhaft - GRAPHTEC CE3000-40Mk2 Benutzerhandbuch

Schneidplotter ce3000mk2-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1 Der Plotter ist eingeschaltet, arbeitet jedoch nicht
Symptom
Die Lampe STATUS auf der Kon-
trolltafel leuchtet nicht auf
Die Lampe BETRIEB leuchtet, es
erscheint jedoch nichts auf dem
LCD-Display.

6.2 Der Plotter arbeitet fehlerhaft

Symptom
SCALIERG. FALSCH erscheint
beim Empfang von Daten.
Einige Bereiche können nicht ge-
schnitten werden.
Schneidbedingungen können
nicht eingehalten werden.
Schneidbedingungen können
nicht geändert werden.
Ein Medium wurde eingelegt, die
Aufforderung PAPIER EINLEGEN!
erscheint jedoch.
Das Medium wird schräg einge-
zogen.
Das Medium wird plötzlich einge-
zogen.
Während des Schneidvorgangs
treten ungewöhnliche Geräusche
auf.
Mögliche Ursache
Der Plotter erhält keinen Strom.
Der Plotter ist defekt.
Mögliche Ursache
Die empfangenen Daten liegen au-
ßerhalb des Schneid- bzw. Plotbe-
reiches.
Die empfangenen Daten sind größer
als der Schneid- bzw. Plotbereich.
Die Priorität der Schneidbedingun-
gen steht auf PROGRAMM.
Nach Änderung der Einstellungen
wurde die Eingabetaste nicht ge-
drückt.
Ein Medium kann auf Grund seiner
Transparenz nicht von den Medien-
sensoren ermittelt werden.
Stark reflektierendes Licht verhin-
dert, dass die Sensoren eingelegte
Medien korrekt erkennen.
Das eingelegte Medium wurde nicht
über den Mediensensoren platziert.
Die rechte Klemmrolle liegt nicht
über der rechten langen Gritrolle.
Die linke Klemmrolle liegt nicht über
der linken Gritrolle.
Das Medium wurde bereits winklig
eingelegt.
Die Länge des zu bearbeitenden
Mediums wurde vor dem Einziehen
nicht von der Medienrolle abgerollt.
Die Einstellungen zum Medienein-
zug sind inkorrekt.
Das Ende des Messerhalters hat
Kontakt zum Medium.
6 - 2
Abhilfe
Prüfen Sie, ob das Netzkabel fest
mit dem Netzausgang am Plotter
und der Steckdose verbunden ist.
Kontaktieren Sie Ihren Handelsver-
treter oder nächsten Graphtec-
Vertragshändler.
Abhilfe
Korrigieren Sie den Schneid- bzw.
Plotbereich.
Überprüfen Sie die Einstellungen zur
Seitenlänge.
Legen Sie ein größeres Medium ein.
Reduzieren Sie die Datengröße.
Setzen Sie die Priorität auf MANU-
ELL.
Überprüfen Sie dies und legen Sie
die Schneidbedingungen evtl. erneut
fest.
Deaktivieren Sie die Mediensenso-
ren und stellen Sie den Schneid-
/Plotbereich manuell ein.
Verändern Sie die Position der
Lichtquelle und vermeiden Sie direk-
tes Sonnenlicht.
Legen Sie das Medium so ein, dass
es über den Sensoren liegt.
Positionieren Sie diese Klemmrolle
über der langen Gritrolle.
Positionieren Sie diese Klemmrolle
über der rechten Gritrolle.
Legen Sie das Medium erneut ein.
Rollen Sie die benötigte Länge von
der Medienrolle ab.
Überprüfen Sie die Medienauswahl
(ROLLE1 – ENTER, ROLLE2 – EN-
TER, BLATT – ENTER).
Stellen Sie die Klingenlänge neu ein.
Reduzieren Sie die Schnittstärke.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ce3000-60mk2Ce3000-120mk2

Inhaltsverzeichnis