Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereiten Des Cutter-Stifts; Manueller Betrieb; Einstellen Des Cutter-Stifts; Einstellen Der Druckwalzen - GRAPHTEC CE LITE-50 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Taste „KOPIEREN": Wird für den Wechsel in den
Taste „SCHNITT TEST":
Wird verwendet, um zum Bildschirm „Schnitttest" zu
wechseln.
Taste „HOME": Wird verwendet, um den Stiftträger an
den Startpunkt zu verschieben.
„USB"-Taste: Wird für den Wechsel zum Menü
verwendet, um den Schneidevorgang über
den USB-Speicher durchzuführen.
Pfeiltaste: Wird für den Wechsel zum Pfeiltastenfenster
verwechselt.
Weitere Tasten
Taste „Seite": Wird für den Wechsel auf die nächste
Seite auf derselben Ebene verwendet.
Taste „Ende":
Wird zum Schließen des aktuellen Fensters verwendet.
Wird die Taste berührt, bevor
Bildschirm berührt wird, in dem
angezeigt wird, wird der Bildschirm geschlossen, ohne
dass das Element eingestellt wurde.
Taste „Bestätigen": Wird zum Bestätigen von
Taste „Ausführen": Wird zum Ausführen von
Taste „Ausgangspunkt": Wird zum Konfigurieren des
Taste „Schnittbereich": Wird verwendet, um den
Taste „OK": Wird verwendet, um die Position des mithilfe der
Pfeiltasten verschobene Stifts zu bestätigen.
Taste „Stopp": Stoppt den Schneidevorgang.

Vorbereiten des Cutter-Stifts

Gehen Sie umsichtig mit dem Messer um, damit Sie sich
ACHTUNG
nicht an den Händen schneiden usw.
Die Schnitttiefe wird angepasst, indem Sie die Spitze des
Cutter-Stifts drehen. Gleichen Sie die Zahl an der rote Linie an,
um die Schnitttiefe anzupassen. Wenn eine
größere Linie an die Linie angepasst wird, wird die
Schnitttiefe gesteigert. Die Schnitttiefe wird um ca.
0,1 mm für geändert jede Nummer. Die Schnitttiefe
kann auf maximal ca. 1 mm angepasst werden.
Drehen Sie den Verschluss nicht gegen den Uhrzeigersinn
ACHTUNG
(Richtung 10), wenn die Messerspitze nicht hervorsteht (bei
0). Vermeiden Sie es ebenso, den Verschluss zusätzlich im
Uhrzeigersinn (Richtung 0) zu drehen, wenn die
Messerspitze über 1mm hervorsteht (bei 10). Dieser Schritte
können den Cutter-Stift gleichermaßen beschädigen.
Hinweis und Vorsichtsmaßnahmen zur Anpassung der Schnitttiefe
OK
Messer
Vinylblatt
Unterstützung
Passen Sie die Schnitttiefe so an, dass sie die Unterstützung
nicht durchdringt. Achten Sie darauf, dass Sie beim Stanzen
eine Trägerscheibe verwenden.

MANUELLER BETRIEB

In diesem Abschnitt werden die Verfahren zum Schneiden
der Blattmedien beschrieben. Informationen zum Betrieb
finden Sie im Installationshandbuch.
18
Kopiermodus verwendet.
(Bestätigen) in einem
(Bestätigen)
Einstellungen verwendet.
Einstellungen verwendet.
Plot-Ursprungs verwendet.
Schnittbereich der zu ladenden
Medien verwendet.
NG
Messer
Vinylblatt
Unterstützung

Einstellen des Cutter-Stifts

1
.
Ziehen Sie den Verriegelungshebel,
um das Schloss
zu öffnen.
Entsperren
2
.
Fügen Sie den Cutter-Stift in den
Stifthalter ein und halten Sie ihn dabei
fest.
3
.
Schieben Sie den Verriegelungshebel,
bis er einrastet, um den Cutter-Stift zu
halten. Bestätigen
Sie, dass die
Verriegelungs-
vorrichtung
Entsperren
weiß leuchtet.
Einstellung der Medieneinst. Hebel
Informationen zum Betrieb finden Sie im Installationshandbuch.
Einstellung der Medieneinst. Hebel - Links
Passen Sie den Medieneinst.
Hebel - Links an die
Einrastposition an, um die
Medien mit der linksseitigen
Druckwalze zu fixieren.
Einstellung der Medieneinst. Hebel - Rechts
Für den rechten Medieneinst. Hebel gibt es drei
Einrastpositionen. Die Einrastposition wird durch die Breite des
Mediums bestimmt. Stellen Sie den rechten Medieneinst. Stellen
Sie die Medieneinst. Hebel (1,2,3) rechts von der richtigen
Position ein.
Sperren 1
Loslassen
Medienbreite und Einrastposition
Sperre 1: A4 / 8,5" / 220mm / B4 / 11" / A3
Sperre 2: 12" / 320mm / A3+ / TRÄGERBLATT / B3 / 15" / A2
Sperre 3: 17" / 500mm / 20"

Einstellen der Druckwalzen

Passen Sie die Positionen der links- und rechtsseitigen
Druckwalzen an die Breite des Mediums an. Passen Sie die
Druckwalzen an beide Kanten des Mediums an.
Druckwalzen verschieben
Heben Sie die Medieneinst. Hebel und lassen Sie die
Druckwalzen los, um letztere verschieben zu können.
Drücken Sie das „PUSH"-Teil mit Ihren Fingern und ziehen
Sie dann die Druckwalze nach links und rechts, während Sie
das „PUSH"-Teil gedrückt halten. Wenn sich „PUSH" in einer
schwer zugänglichen Position befindet, drehen Sie die Walze
so, dass sie problemlos gedrückt werden kann.
Wenn die Druckwalze die gewünschte Position erreicht,
lassen Sie das „PUSH"-Teil los und platzieren Sie es in die
Position, in der es in der Positionierungskerbe einrastet.
Nachdem Sie die Druckwalze eingestellt haben, ziehen Sie
leicht nach links und nach
rechts, ohne auf das
„PUSH"-Teil zu drücken,
um zu prüfen, ob es in die
Positionierungskerbe
passt.
Verriegelungshebel
Verriegelungs-
anzeige
Sperren
Verriegelungshebel
Verriegelungshebel
Einrasten
Verriegelungs-
anzeige
Sperren
Loslassen
Sperren
Sperren 2
Druckwalze
Positionierung
Kerbe
Hacer
clic
Sperren 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis