2.12
Über den Simple-Modus
Einfache Einstellungen können über das Menü im Simple-Modus vorgenommen werden.
Für verschiedene Medien können fünf verschiedene Werkzeugbedingungen eingeschaltet werden. Kopieren kann
auch im Simple-Modus erfolgen. Der Simple-Modus und der Normal-Modus sind unabhängig voneinander. Wenn
ein anderer Modus aktiviert ist, haben die Einstellungen des neuen Modus Vorrang.
Wechseln Sie im [Simple-Modus/Simple-Modus] im Menü ADVANCE (ADV.) zwischen dem Simple-Modus und dem
Normal-Modus. Beim Umschaltern des Modus erscheint die Anzeige MEDIA SELECT.
Ergänzung
• Im Simple-Modus ist die Netzwerkschnittstelle (LAN) und die RS-232C-Schnittstelle nicht verfügbar.
• Im Simple-Modus können die ARMS-Einstellungen nicht verwendet werden. Im Simple-Modus (performing operations) können auch
Kommandos zum Festlegen der Passermarken verwendet werden. Für Elemente ohne angegebene Kommandos werden die
angegebenen ARMS-Einstellungen im Normal-Modus verwendet.
Sie können die folgenden Einstellungen in der Startanzeige des Simple-Modus auswählen.
Ausführliche Informationen zu Messerklingen finden Sie in „Bedienung der Kontrolltafel".
Startanzeige
(Simple-Modus)
[COND/TEST]
: Einstellen der Werkzeugbedingung. (Siehe: Auswahl der Werkzeugbedingung)
[COPY]
: Eine Kopie machen. (Siehe: Kopieren)
Sie können die folgenden Einstellungen in der Startanzeige des Simple-Modus auswählen.
Menüanzeige
(Simple-Modus)
[1] (MEDIA)
: Einstellen der Blattlänge.
: Einstellen von „HP-GL ORIGIN POINT" und „GP-GL STEP SIZE".
[2] (I/F)
[3] (ADV.)
: Einstellen der Sprachauswahl und Maßeinheit.
Damit ist die Erläuterung der Einstellungen für die Menüanzeige im Simple-Modus abgeschlossen.
2-63