Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommandoverarbeitung; Einstellen Der Kommandosprache (Command) - GRAPHTEC CE7000-Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommandoverarbeitung

Einstellen der Kommandosprache (COMMAND)

Dieser Plotter kann 2 Kommandosprachen verarbeiten: GP-GL oder HP-GL. Stimmen Sie die Einstellung mit
der verwendeten Software ab oder legen Sie AUTO fest.
Ergänzung
• Die automatische Erkennung des Kommandomodus kann je nach Daten fehlerhaft sein. Eine entsprechende Fehlermeldung oder
Fehlfunktion wäre die Folge. Legen Sie in einem solchen Fall den Modus vorher fest.
• Senden Sie Daten stets, wenn der Plotter im Bereitschaftsstatus ist und die automatische Erkennung des Modus aktiviert ist.
• Wurden Daten mit automatischer Moduserkennung geschnitten, können die nächsten Kommandos innerhalb von 10 Sekunden nach
Beendigung des Schneidevorgangs automatisch ermittelt werden. Warten Sie daher mind. 10 Sekunden nach Beendigung des
Schneidevorgangs, wenn Sie Daten mit anderen Kommandos senden wollen.
Anleitung
1
Drücken Sie die Taste [PAUSE/MENU] in der Startanzeige.
Die Menüanzeige erscheint.
2
Drücken Sie die Positionstaste (▲) (I/F).
Die Anzeige INTERFACE (1/3) erscheint.
3
Drücken Sie die Taste [2] (COMMAND).
Die Anzeige COMMAND erscheint.
4
Wählen Sie die Taste [1] (GP-GL), die Taste [2] (HP-GL)
oder die Taste [3] (AUTO).
5
Bestätigen Sie die Einstellung durch Drücken der
Taste [ENTER] (SET).
Die Einstellung wird gesetzt, die Anzeige INTERFACE (1/3) erscheint.
6
Drücken Sie die Taste [PAUSE/MENU].
Die Startanzeige erscheint.
Ergänzung
Einstellung in Normal-Modus.
Es gibt keine Einstellung im Simple-Modus.
(Es befindet sich im automatischen Betrieb.)
Wenn im Simple-Modus eine falsche
Beurteilung vorgenommen wird, stellen Sie
das Kommando im Normal-Modus ein und
führen Sie es dann im Normal-Modus aus.
11-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ce7000-130Ce7000-60Ce7000-40Ce7000-160

Inhaltsverzeichnis