Netzwerkschnittstelle (LAN)
Zur Verwendung der Netzwerkschnittstelle (LAN) müssen die entsprechenden Geräte wie Computer und Netzwerk-
Hub eingerichtet werden, damit der Computer an ein Netzwerk angeschlossen werden kann.
VORSICHT
• Zur Verbindung über ein LAN benötigen Sie ein LAN-Netzwerkkabel und einen Netzwerkhub. Bitte kaufen Sie sie separat.
• Die Konfiguration der Netzwerkgeräte und das Vorhandensein oder Fehlen der Routerfunktion hängt von Ihrer Umgebung ab. Nähere
Informationen finden Sie im Gerätehandbuch oder beim Hersteller oder Netzwerkadministrator.
• Ethernet ist kompatibel mit 10BASE-T/100BASE-TX. Bitte überprüfen Sie Ihre Netzwerkumgebung.
Ergänzung
Im Simple-Modus ist die Netzwerkschnittstelle (LAN) nicht verfügbar.
RS-232C-Schnittstelle
Wenn Sie die RS-232C-Schnittstelle* verwenden, müssen Sie Einstellungen zum Kommandomodus der
Schrittweite (in GP-GL) oder zum Nullpunkt (in HP-GL) und Übertragungsbedingungen für die RS-232C-
Schnittstelle durchführen. Die Übertragungsbedingungen für die RS-232C-Schnittstelle können vom Bedienfeld
aus eingestellt werden. Die Übertragungsbedingung sollte in der verwendeten Software und im CE7000 gleich
eingestellt werden. Bei einem Fehler in den Einstellungen kann ein Fehler im Gerät angezeigt werden und ein
Mangel an Daten kann zu einer Funktionsstörung führen. In diesem Fall bestätigen Sie bitte erneut die
Einstellungen für die Datenübertragung.
* Die RS-232C-Schnittstelle hängt vom Verkaufsgebiet ab. Für Einzelheiten wenden Sie sich bitte an
den Händler, bei dem Sie gekauft haben.
* Der Anschluss erfolgt über die serielle Schnittstelle des Computers. Wenn ein USB-
Umwandlungsadapter verwendet wird, funktioniert dieser möglicherweise nicht richtig.
Ergänzung
Die RS-232C-Schnittstelle ist im Simple-Modus nicht verfügbar.
(Details finden Sie unter „Einstellung des Nullpunkts in HP-GL")
(Details finden Sie unter „Einstellung der Schrittweite")
(Siehe „Einstellen der Kommandosprache (COMMAND)")
(Siehe „Anschließen mit RS-232C")
9-3