Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Anschlüsse Für Drittherstellergeräte - Brainlab Kick Systembenutzerhandbuch

Elektromagnetisches chirurgisches navigationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kick:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse
3.4
Anschlüsse
3.4.1
Anschlüsse für Drittherstellergeräte
Allgemeines
Es ist möglich, mithilfe kompatibler Anschlusskabel Geräte von Drittherstellern an Kick
anzuschließen (siehe Seite 46).
Schnittstellen
Alle Anschlüsse für Drittherstellergeräte und elektrischen Schnittstellen befinden sich auf der
Rückseite des Carts.
USB
USB-Anschlüsse befinden sich am Anschlussfeld und auf der Oberseite des Touchscreen-
Monitors.
Überprüfen Sie USB-Sticks mit einer Antiviren-Software, bevor Sie sie an das System
anschließen.
Schließen Sie nur USB-Geräte mit geringem Energieverbrauch oder eigener Stromquelle
am System an, deren Kompatibilität getestet wurde (z. B. USB-Stick, Maus, Tastatur,
Fußschalter). Schließen Sie keine USB-Geräte mit hohem Energieverbrauch (z. B. externe
Festplatte, Smartphones, tragbare Musikplayer) an. Andernfalls kann die Sicherheit und
Effektivität des Geräts nicht garantiert werden.
Einschränkungen beim Anschließen der Geräte an Konsolen
Kick EM ist ein medizinisches elektrisches System bestehend aus dem Monitor-Cart und der
EM-Tracking-Einheit.
Schließen Sie ausschließlich Geräte am Kick an, die von Brainlab freigegeben oder für
kompatibel erklärt wurden.
Zusätzliche Geräte, die an medizinische elektrische Systeme angeschlossen werden,
müssen den jeweiligen IEC- oder ISO-Standards entsprechen (z. B. IEC 60950 für
datenverarbeitende Geräte und IEC 60601-1 für medizintechnische Geräte). Des Weiteren
müssen alle Konfigurationen den Anforderungen für medizinische elektrische Systeme
entsprechen (siehe IEC 60601-1-1 oder Abschnitt 16 der dritten Ausgabe der IEC 60601-1).
Jeder, der zusätzliche Geräte an medizinische elektrische Geräte anschließt, konfiguriert
ein medizinisches elektrisches System und ist somit dafür verantwortlich, dass das
System die Anforderungen für medizinische elektrische Systeme erfüllt. Beachten Sie,
dass lokale Gesetze Priorität über den oben genannten Anforderungen haben. Wenden Sie
sich im Zweifelsfall bitte an Ihren lokalen Vertreter oder den technischen Kundendienst.
Sofern nicht anders angegeben ist der Gebrauch von Mehrfachsteckdosen oder
Verlängerungskabeln nicht gestattet.
LAN-Verbindung
Je nach der auf dem System laufenden Brainlab-Applikation und der Integration in das
Krankenhaus-Netzwerk ermöglicht der Anschluss eines Systems an das Netzwerk die
Übertragung von Patientendaten, einen Fernzugriff, Streaming und die Freigabe von Sitzungen
(session sharing).
44
System-Benutzerhandbuch Aufl. 1.4 Kick, Kick EM Version 1.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kick em180701807818090

Inhaltsverzeichnis