Verwenden der Kamera
4.3.3
Betriebsposition
Betriebsposition des Kamera-Carts
Schritte
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Hinweise zur Positionierung
Falls aufgrund des von der Kamera ausgestrahlten IR-Lichts Störungen bei anderen Geräten
auftreten, positionieren Sie die Kamera und/oder das betroffene Gerät erneut, bis keine Störung
mehr auftritt.
Reflektionen des IR-Lichts, z. B. von Abdeckungen oder glänzenden Oberflächen, können
dazu führen, dass Instrumente nicht richtig von der Kamera erkannt werden. Dies kann
auch auf das IR-Licht der Kamera zutreffen, durch welches Störungen bei anderen Geräten,
wie z. B. dem Pulsoximeter, Fernüberwachungssystemen oder IR-empfindlichen
Mikroskopen, auftreten können.
Sicheres Positionieren
Stellen Sie alle vier Bremsen fest, wenn sich das Kamera-Cart in Betriebsposition befindet.
Positionieren Sie das Kamera-Cart oder Teile davon nicht über dem Patienten.
62
Stellen Sie sicher, dass sich das Kamera-Cart in der Transportstellung befindet (siehe
Seite 127).
Schieben Sie das Kamera-Cart am Kameragriff an den gewünschten Ort.
HINWEIS: Entfernen Sie die Schutzhüllen vor Betreten des OP-Saals.
Stellen Sie alle vier Bremsen fest (siehe Seite 131).
Stellen Sie die Kamerahöhe wie gewünscht ein (siehe Seite 63).
Bringen Sie die Kamera mithilfe des Kamera-Einstellgriffs in die gewünschte Position.
Verwenden Sie dabei nach Bedarf den Kamera-Positionslaser.
Schließen Sie das Kamerakabel am Monitor-Cart an.
System-Benutzerhandbuch Aufl. 1.4 Kick, Kick EM Version 1.1