Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5

Standby-Display

Nachdem die Anlage eingeschaltet und der Diagnosetest durchgeführt worden ist,
erscheint das Standby-Display mit den Testergebnissen. Die Systemstatusanzeige
liefert verschiedene Betriebsinformationen. Weitere Informationen finden Sie in
Abschnitt 10.4.
File
Edit
Date
Time
Position
Waypoint
Course
Speed
Current NCS
Current Channel
Current TDM
MES Status
GPS Status
DCE Memory
Current State: IDLE
DCE F18 Ver. xx
xx: Programmversion der TERMCPU Board
Nach Beendigung des Diagnosetests beginnt die Anlage, sich automatisch mit einem
Satelliten zu synchronisieren. Wenn die Anzeige "Retuning" durch
"SYNC(NCS)" ersetzt wird, ist der Synchronisierungsprozess abgeschlossen. Dann
können EGC-Meldungen empfangen werden. Siehe Abschnitt 3.4.
Hinweis: Wenn der Hinweis "Pre-set LES ID for DISTRESS ALERT is invalid in the
present ocean region. Please input preferred LES ID in the [Distress Alert Setup]
menu." erscheint, ändern Sie die LES-ID in der Notalarm-Einrichtung entsprechend
der aktuellen Meeresregion. Siehe Abschnitt 7.2.
Transmit
EGC
Reports
Logs
Jan-12-12
01:32 (UTC)
LAT
34:30.00N
LON 135:00.00E
LAT
LON
345.5 DEG
10.2 kn
344 (IOR) LOGOUT
NCS CC
NCS CC
Idle
****
32818 Bytes free
Retuning
NCS: IOR
REC. MESSAGE EXISTS
2. FUNKTIONSÜBERSICHT
Options
Setup
Distress
StopAlarm
IMN:
443156710
BBER
000
C/N
OK (
Send Level
OK (
Rx AGC Level
OK (254)
REF Offset Freq
OK (
Synthe Local
OK
TCXO Control
131
Antenna Power Supply
OK(7.vX)
Water Temperature
68.2 DEG
Water Current
Direction
232 DEG
Speed
1.9 kn
Depth
Jan-12-12 01:32 (UTC)
LOGOUT
LAT: 34:30.00N
LON: 135:00.00E
0 dB)
0)
0 Hz)
2-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis