(1)
Datum und Uhrzeit des Tests
(2)
Datum und Uhrzeit der jüngsten TX und RX und die Ausgangsleistung und
Stromhöhe zu dieser Zeit.
(3)
Verschiedene Stromhöhen und Anzeigen. Siehe Beschreibung auf Seite 10-5
(4)
Status der an das System angeschlossenen Geräte
(5)
Status des GPS-Navigators
(6)
Ergebnisse der Überprüfung von ROM, RAM und EEPROM
(OK: Normal, NG: No Good (Nicht gut)
(7)
Programmversion der CPU im Terminalgerät
4. Taste Esc drücken, um den Test anzuhalten und zum Menü [Test]
zurückzukehren.
10.3
Performance-Verification-Test (PV)
Die Felcom wird nach Installation durch einen Monteur angemeldet.
Ordnungsgemäße Funktion wird durch einen PV-Test überprüft. Bei diesem Test wird
eine Testmeldung/Notalarmtest an eine LES gesendent und empfangen.
Die Ergebnisse des Tests erscheinen in der PV-Testergebnisanzeige.
Der PV-Test kann nicht von einer nebengeordneten Terminaleinheit aus durchgeführt
werden. Beachten Sie, dass der Test auch von einer NCS eingeleitet werden kann.
10.3.1
PV-Testablauf
1. Wählen Sie [PV Test] im [Test]-Menü.
2. Die MES fordert eine NCS zur Durchführung eines PV-Tests auf.
3. Die NCS bestätigt die Aufforderung zum Testen.
4. Die MES wechselt bei Erhalt der Bestätigung von der NCS in den Wartezustand.
5. Die NCS wählt eine LES zur Durchführung des Tests aus.
6. Die LES sendet eine Testmeldung an die MES.
7. Die LES erhält die Testmeldung.
8. Die MES sendet innerhalb von zwei Minuten nach Abschluss von Schritt 7
automatisch einen Notalarmtest aus.
9.
Wenn der Notalarmtest beendet ist, sendet die LES die Ergebnisse des PV-Tests
an die MES.
10.3.2
PV-Testverfahren
1. Vergewissern Sie sich, dass die Terminaleinheit angemeldet ist und sich im
Ruhezustand befindet.
2. Drücken Sie die Tasten F7, 8, und 1, um den PV-Test zu aktivieren.
10. WARTUNG UND FEHLERSUCHE
10-3