10. WARTUNG UND
FEHLERSUCHE
Dieses Kapitel enthält die für Wartung und Überprüfung der FELCOM erforderlichen
Informationen. Bitte lesen Sie die Sicherheitsinformationen am Beginne dieses
Handbuchs, bevor Sie mit Wartungsarbeiten beginnen.
10.1
Allgemeine Überprüfung und Wartung
Vor Durchführung von Wartungsmaßnahmen der Terminaleinheit die
Stromversorgung ausschalten.
STROMSCHLAGGEFAHR
Das Gerät nicht öffnen (außer bei
Installieren der Abdeckung der
Bügelmontage).
Arbeiten im Inneren des Gerätes
dürfen nur von qualifizierten
Personen durchgeführt werden.
Reinigung des Terminalgeräts
LCD vorsichtig mit Seidenpapier und LCD-Reiniger abwischen, um Kratzer zu
vermeiden. Zum Entfernen von Verschmutzungen und Salzablagerungen einen
LCD-Reiniger verwenden; mit Seidenpapier langsam wischen. Das Seidenpapier
häufig wechseln, damit das Salz oder der Schmutz keine Kratzer auf dem
LCD verursacht. Zum Reinigen keine Lösungsmittel wie Verdünner, Aceton oder
Leichtbenzin verwenden. Es könnte die Farbe und die Markierungen beschädigen.
Überprüfen von Anschlüssen und Erdung
Überprüfen, ob die Anschlüsse und der Erdleiteranschluss an der Terminaleinheit fest
sitzen. Weist das Kupferband (Erdungsmaterial) Rost auf, muss es gereinigt werden.
Terminal lässt sich nicht einschalten...
• Überprüfen, ob die Sicherung im Stromkabel durchgebrannt ist.
• Den Netzkabelanschluss an der Rückseite des Terminalgeräts auf festen Sitz
überprüfen.
• Überprüfen, ob die Bordnetz-Schalttafel eingeschaltet ist.
• Lässt sich das Gerät nicht einschalten, sollten Sie durch einen qualifizierten Techniker
die Spannung am Stromanschluss auf der Rückseite des Terminalgeräts überprüfen
lassen.
WARNUNG
WICHTIG
Keine Farbe, Rostschutzmittel oder
Kontaktspray auf die Beschichtung oder
Kunststoffteile auftragen.
Diese Stoffe enthalten organische Lösungsmittel,
die die Beschichtung und Kunststoffteile
beschädigen können, besonders Anschlüsse aus
Kunststoff.
10-1