4. Das Fenster [Update] wird angezeigt. [Yes] ist ausgewählt; drücken Sie die Taste
Enter.
6.4
EPADR (Enhanced Pre-Assigned Data
Reporting)
EPADR steigert die Effizienz der maritimen Datenübermittlung und erlaubt es
Schiffen, die Satellitendienste verwenden, zuverlässige Positionsberichte zu senden
und die neuen Regelungen der International Maritime Organization (IMO) zu Long
Range Identification and Tracking (LRIT) zu erfüllen.
6.4.1
Vorbereiten einer Datenübermittlung
1. Taste F5 und 3 drücken, um das Menü [EPADR] anzuzeigen.
2. Mit entsprechender numerischer Taste einen Datenreport auswählen.
Z. B. Taste 1 drücken, um [EPADR 1] auszuwählen.
3. [Status] ist ausgewählt; Taste Enter drücken, um das Fenster mit den
Statusoptionen zu öffnen.
4. Entsprechende Option wählen, dann Taste Enter drücken.
OFF: Datenreport deaktiviert
ON: Datenreport aktiviert
5. Wählen Sie [Report Length] und drücken Sie dann die Taste Enter.
6. Entsprechende Option wählen, dann Taste Enter drücken.
Position only: Eigene Position
Position and Course/Speed: Position, Kurs und Geschwindigkeit
Position and Course/Speed with SEA INF: Position, Kurs, Geschwindigkeit,
Wassertemperatur, Gezeiten und Tiefe
7. Wählen Sie [DNID] und drücken Sie dann die Taste Enter.
8. Die gewünschte DNID auswählen und Taste Enter drücken. ("LES ID" und
"Member No." werden entsprechend der DNID automatisch ausgewählt.)
9. Wählen Sie [Interval Time] und drücken Sie dann die Taste Enter.
10. Wählen Sie ein Intervall (15 Min., 30 Min., 1 Std., 3 Stdn., 4 Stdn., 6 Stdn., Stdn.),
drücken Sie dann Taste Enter.
11. Wählen Sie [Report Times] und drücken Sie dann die Taste Enter.
12. Geben Sie die an, wie oft übertragen werden soll. Dann Taste Enter drücken.
EPADR1
Enhanced Pre-Assigned Data Report (EPADR) Programming
Status
ON
Report Length
Position and Course/Speed
Destination
DNID
21100
LES ID
203
Member No.
020
Activation
Regular Interval
Interval Time
1 hour
Report Times
600
Requested by
LES
6. DATENÜBERMITTLUNG UND DATENABFRAGE
6-9