2.2.1
Beschreibung der Tasten
Taste
Esc
F1 - F10
Backspace
Insert
Delete
Home
End
Page Up
Page Down Geht zur nächsten Seite des Bearbeitungsbildschirms.
↑, ↓, ←, →
Enter
Shift
Alt
Spacebar
Caps Lock
Tab
Ctrl
NumLk
Hinweis: Im Telexbetrieb werden keine Kleinbuchstaben und Sonderzeichen wie
#, &, *, $, @, % usw. verwendet. Eine vollständige Liste der im Telexbetrieb
zulässigen Zeichen befindet sich im Anhang. Für E-Mail dürfen alle Buchstaben und
Symbole verwendet werden.
• Bricht die Tasteneingabe ab und kehrt zum vorherigen Bildschirm
zurück.
• Gedrückt halten, um zum Standby-Display zurückzukehren.
Menüs auswählen. Vgl. Abschnitt 2.2.3.
Löscht das Zeichen links vom Cursor.
Funktioniert auf dieselbe Weise wie "Einfügen". Siehe "Ausschneiden und
Einfügen von Text" in Abschnitt 4.2.4.
Löscht das mit dem Cursor ausgewählte Zeichen.
Bewegt den Cursor zum Anfang der derzeit bearbeiteten Meldung.
Bewegt den Cursor zum Ende der derzeit bearbeiteten Meldung.
Geht zur vorherigen Seite des Bearbeitungsbildschirms.
Steuert den Cursor.
Speichert eine Tastatureingabe, fügt einen Wagenrücklauf in eine TX-
Meldung ein.
Wählt Groß- bzw. Kleinbuchstaben aus. Taste gedrückt halten und dann
Taste [Caps Lock] drücken, um Groß- oder Kleinbuchstaben zu erhalten.
Beachten Sie, dass im Telexbetrieb nur Großbuchstaben verwendet
werden.
Führt in Verbindung mit einer Buchstabentaste eine Tastenkombination
aus. Siehe Abschnitt 2.2.2.
Fügt ein Leerzeichen ein. Zeigt außerdem je nach Menü die Dateiliste,
eine Teilansicht einer Datei usw. an.
Schaltet die Eingabe von Großbuchstaben ein (Caps-Lock-LED leuchtet)
oder aus.
Fügt horizontale Tabstopps ein. Die Anzahl der Tabstopps, die mit der
Taste pro Textzeile eingefügt werden können, lässt sich für zwei, vier oder
acht Tabstopps programmieren.
Hat in Verbindung mit den Buchstabentasten folgende Funktionen:
• Ctrl + [M]: Wie "Enter".
• Ctrl + [H]: Wie "Backspace".
• Ctrl + [I]: Wie "Insert".
• Ctrl + [V]: Identisch mit Überschreiben+Einfügen im
Bearbeitungsmodus im Menü "Editor Setup".
Schaltet die Zifferneingabe ein oder aus. Beachten Sie, dass keine
Buchstaben eingegeben werden können, wenn die Num-Lock-LED
leuchtet.
2. FUNKTIONSÜBERSICHT
Funktion
2-3