10. WARTUNG UND FEHLERSUCHE
Antenneneinheit
Überprüfen Sie die
Antenneneinheit auf Rost,
Korrosion und abgeblätterte Farbe.
Wenn die Antennenbasis rostig
oder der Anstrich abgeblättert ist,
streichen Sie den betroffenen
Bereich an. Streichen Sie nur die Antennenbasis an. Den Radom nicht anstreichen.
Farbe auf dem Radom kann zu einem Verlust der Empfindlichkeit und Rissen im
Radom führen.
10.2
Diagnoseverfahren
10.2.1
Selbsttest beim Einschalten
Die Terminaleinheit führt beim Einschalten einen ROM-Summentest und einen
RAM-Lese- und Schreibtest durch. Sind die Testergebnisse normal, wechselt das
Gerät in den Standby-Betrieb. Wurde ein Fehler gefunden, ist das Senden nicht
möglich.
10.2.2
Diagnose
Dieser Test kann nur vom Hauptterminal aus eingeleitet werden. Damit der Test
durchgeführt werden kann, muss es sich im Leerlauf befinden.
1. Taste F7 und 8 drücken, um das Menü [Test]
anzuzeigen.
2. Taste 3 drücken, um [Diagnostic Test] auszuwählen.
3. Das Fenster [Start] wird angezeigt und [Yes] ist
ausgewählt; drücken Sie die Taste Enter, um den Test
zu starten.
Wenn der Test abgeschlossen ist, zeigt der Bildschirm die Ergebnisse an.
(7)
(6)
(5)
(4)
(3)
10-2
Diagnostic Test
FELCOM18
TERMCPU 1650247-xx*
ROM
OK
RAM
OK
EEPROM
OK
GPS State INT 2D OK
REMOTE BOX
1. SSAS ON
2. IC-305 ON
5. IC-306 OFF
MAIN STATE
BBER
000[%]
C/N
40[dB]
Rx AGC Level
107
REF offset Freq
0[Hz]
Synthe Local
OK / OK
TCXO Control
2535 / 1771
*xx=Programmversion
Diesen Bereich nicht anstreichen.
Diesen Bereich anstreichen.
12-02-02 20:30 (UTC)
3. IC-306 OFF
4. IC-306 ON
RxTx Data: 12/02/02 20:30 (UTC)
Tx Power Supply
current Level
Rx Power Supply
current Level
Test
1. PV Test
2. PV Test Result
3. Diagnostic Test
4. Distress Button Test
(1)
(2)
7.7[V]
102