1
Erste Schritte
Chromatografie mit einem GC
Chromatografie ist ein Verfahren zur Trennung eines Stoffgemisches in seine
Einzelbestandteile.
Zur Trennung und Identifizierung der Komponenten eines Stoffgemisches mit Hilfe eines GC
sind drei Hauptschritte notwendig. Und zwar:
1 Injektion einer Probe in den GC. (Dies findet am Einlass statt.)
2 Trennung der Probe in Einzelkomponenten. (Dies findet innerhalb der Säule im Ofen statt.)
3 Detektion der Zusammensetzung der Probe. (Dies geschieht im Detektor.)
Während dieses Prozesses werden Statusmeldungen des GC angezeigt, und der Anwender
kann Parametereinstellungen über die Browser-Oberfläche oder das Datensystem vornehmen.
14
Benutzerhandbuch