1
Erste Schritte
Übersicht über die Durchführung einer Analyse
Die Bedienung des GC umfasst die folgenden Aufgaben:
•
•
•
•
•
•
•
Benutzerhandbuch
Einrichten der GC-Hardware für eine Analysemethode.
Starten des GC. Siehe
„Starten des
Vorbereiten angeschlossener Probengeber. Installation der methodendefinierten Spritze;
Konfiguration von Lösungsmittel- und Abfallfläschchenverwendung sowie der
Spritzengröße; Vorbereitung und Befüllen von Lösungsmittel-, Abfall- und
Probenfläschchen, soweit zutreffend. Details zur Installation, Bedienung und Wartung
finden Sie in der zusammen mit Ihrem ALS oder Headspace Sampler (HS) ausgelieferten
Dokumentation.
Laden der Analysemethode oder Sequenz in das GC-Steuerungssystem.
•
Vergleichen Sie hierzu die Dokumentation zum Agilent Datensystem.
•
Für den eigenständigen GC-Betrieb siehe
Ausführen der Methode oder Sequenz.
•
Vergleichen Sie hierzu die Dokumentation zum Agilent Datensystem.
•
Für den eigenständigen GC-Betrieb siehe
und Start des Analyselaufs"
einzelnen
ALS-Probe".
Überwachung von Probenanalysen über den GC-Touchscreen, die Browser-Oberfläche
oder ein Agilent Datensystem. Siehe
Datensystem.
Abschalten des GC. Siehe
„Außerbetriebnahme des GC für mehr als eine
GC".
„Laden einer
„Manuelle Probeninjektion mit einer Spritze
und
„Ausführen einer Methode zur Verarbeitung einer
„Home-Ansicht"
„Außerbetriebnahme des GC für weniger als eine Woche"
Woche".
Methode".
oder die Dokumentation zum Agilent
oder
29