Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent 8860 Benutzerhandbuch Seite 79

Gaschromatograf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8860:

Werbung

5
Methoden
Programmierung der EAD-Temperatur
Der EAD ist flussempfindlich. Wenn Sie eine Temperaturprogrammierung nutzen, bei der sich
der Widerstand des Säulenflusses mit der Temperatur ändert, richten Sie das Instrument
folgendermaßen ein:
Empfehlungen zu Ausgangsbedingungen für neue EAD-Methoden
Nutzen Sie die folgenden Informationen bei der Auswahl von Temperaturen und Flüssen. Der
maximale Quelldruck darf 6,9 bar (100 psi) nicht überschreiten. Nutzen Sie den maximalen
Quelldruck, um die maximale Zusatzflussrate zu erreichen.
Tabelle 8
Gastyp
Trägergas
Gepackte Säulen (Stickstoff oder
Argon-Methan)
Kapillarsäulen (Wasserstoff, Stickstoff oder
Argon-Methan)
Kapillarzusatz (Stickstoff oder
Argon-Methan)
Temperatur
250 °C bis 400 °C
Die Detektortemperatur wird für gewöhnlich 25 °C höher als die höchste
Ofengradiententemperatur eingestellt.
Benutzerhandbuch
Versetzen Sie das Trägergas in den Modus für konstanten Fluss. Versetzen Sie das
Zusatzgas des Detektors in den Modus für konstanten Zusatzfluss.
Wenn Sie im Modus für konstanten Druck arbeiten möchten, sollte das Zusatzgas in den
Modus Säule + Zusatz = konstant versetzt werden.
Empfohlene Startbedingungen
Empfohlene Flussraten
30 bis 60 ml/Min.
0,1 bis 20 ml/Min.,
je nach Durchmesser
10 bis 150 ml/Min.
(30 bis 60 ml/Min. typisch)
79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading