14 Fluss- und Drucksensoren
PIDs
Das Verhalten eines Drucksteuerungsmoduls wird durch eine Reihe von drei Konstanten
bestimmt – P (proportional), I (integral) und D (differenziell).
Bestimmte Gase oder spezielle Anwendungen (z. B. Druckbeaufschlagung des
Headspace-Fläschchens, Fluss-Splitter und Rückspülanwendungen) erfordern andere PIDs als
die werkseitig bereitgestellten.
Wenn Sie die PID-Pneumatikwerte für eine Anwendung aktualisieren oder ändern müssen,
verwenden Sie das Dienstprogramm auf der mit dem GC ausgelieferten DVD GC- und
GC/MS-Benutzerhandbücher und -Tools.
In der Tabelle werden benutzerdefinierte PID-Werte zusammengefasst, die für ausgewählte
Anwendungen benötigt werden. Beachten Sie, dass Sie beim Aktualisieren des
AUX-EPC-Moduls die Fritte für den verwendeten Kanal austauschen müssen. Siehe auch
„Durchflussregler".
Tabelle 19 PIDs und Fritten
Anwendung
Druckbeaufschlagung des
Headspace-Fläschchens
Headspace-Probenschleife
164
Modul
AUX EPC
PCM in Gegendrucksteuerung
AUX-Fritte
Verfügbare PID-Werte
auswählen
Keine Farbe und keine
AUX_EPC_Headspace
Ringe
PCM_Headspace
Benutzerhandbuch