5
Methoden
Was wird in einer Methode gespeichert?
Einige der in einer Methode gespeicherten Einstellungen definieren, wie die Probe verarbeitet
wird, wenn die Methode eingesetzt wird. Beispiele für Methodeneinstellungen sind u.a.:
•
•
•
•
•
•
Für GCs, die mit EPR (Electronic Pneumatics Regulation), Detektor, Säule und Einlass
HINWEIS
ausgestattet sind, werden Flüsse mit dieser Methode nicht gespeichert.
Datenanalyse- und Berichtsparameter werden ebenfalls in einer Methode gespeichert, wenn
diese auf einem Agilent Datensystem erzeugt wird, wie z. B. OpenLAB CDS oder MassHunter
Software. Diese Parameter beschreiben, wie das von der Probe generierte Chromatogramm zu
interpretieren und welcher Berichtstyp auszudrucken ist.
Die GC-Methode umfasst auch Probengebersollwerte. Einzelheiten zu Sollwerten für das
unterstützte Gerät entnehmen Sie der Dokumentation des Probengebers:
Aktuelle Sollwertparameter werden gespeichert, wenn der GC ausgeschaltet wird, und geladen,
wenn das Gerät wieder angeschaltet wird.
Benutzerhandbuch
Das Ofentemperaturprogramm
Der Trägergastyp und -durchflussmengen
Der Detektortyp und -durchflussmengen
Der Einlasstyp und -durchflussmengen
Der Säulentyp
Die Zeitdauer, wie lange eine Probe zu verarbeiten ist
•
Weitere Informationen zum 7650A ALS finden Sie im Handbuch zur Installation,
Bedienung und Wartung.
•
Weitere Informationen zum 7693A ALS finden Sie im Handbuch zur Installation,
Bedienung und Wartung.
•
Weitere Informationen zum 7697A HS finden Sie im Handbuch „Installation und erster
Start" und im Benutzerhandbuch.
•
Weitere Informationen zum CTC PAL3 AS finden Sie im Handbuch „Installation und
erster Start" und im Benutzerhandbuch.
59