Herunterladen Diese Seite drucken

Einlässe; Trägergas-Flussraten; Über Die Gassparschaltung - Agilent 8860 Benutzerhandbuch

Gaschromatograf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8860:

Werbung

5
Methoden
Einlässe
Auf der Seite „Inlets" (Einlässe) unter der Registerkarte „Method" (Methode) können die
Methodenparameter und alle Einlässe, die mit Ihrem GC verbunden sind, geändert werden. Zu
den häufigsten Parametern zählen die für Heizungstemperatur und Einlassdruck. Zum Ändern
der Methodenparameter Ihrer Einlässe:
1 Wählen Sie Method (Methode) > Inlets (Einlässe).
2 Wählen Sie den Einlass aus, den Sie ändern möchten.
3 Blättern Sie zur gewünschten Einstellung und bearbeiten Sie diese bei Bedarf.
Trägergas-Flussraten
Die Flussraten in
Tabelle 2
Säulentyp
Gepackt
Kapillare
Über die Gassparschaltung
Die Gassparschaltung wird bei GCs mit EPR (Electronic Pneumatics Regulation) nicht
HINWEIS
unterstützt.
Die Gassparschaltung verringert den Trägergasfluss aus der Splitentlüftung, nachdem die
Probe sich auf der Säule befindet. Dies gilt für den Split/Splitless-Einlass (alle Modi). Sie eignet
sich am besten für Split-Anwendungen.
Säulenvordruck und Flussrate bleiben erhalten, während der Splitentlüftungsfluss sinkt. Die
Flüsse – mit Ausnahme des Säulendurchflusses – bleiben verringert, bis Sie
68
Tabelle 2
werden für alle Säulentemperaturen empfohlen.
Säulengröße und Trägergas-Flussrate
Säulengröße
Wasserstoff
1/8 Zoll
1/4 Zoll
0,05 mm ID
0,5
0,10 mm ID
1,0
0,20 mm ID
2,0
0,25 mm ID
2,5
0,32 mm ID
3,2
0,53 mm ID
5,3
Säulenflussrate, ml/min
Helium
Stickstoff
30
20
60
40
0,4
k. A.
0,8
k. A.
1,6
0,25
2,0
0,5
2,6
0,75
4,2
1,5
drücken.
Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading