Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Agilent Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer

  • Seite 1 Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Gewährleistung

    Hinweise Gewährleistung Sicherheitshinweise © Agilent Technologies, Inc. 2020 Die Vervielfältigung, elektronische Agilent Technologies behält sich vor, die in Speicherung, Anpassung oder Übersetzung diesem Handbuch enthaltenen Informationen VORSICHT dieses Handbuchs ist gemäß den jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern. Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes Agilent Technologies übernimmt keinerlei...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Systemdateien des XF HS Mini Analyzers Systemdateien Diagnostische Tests Systemeinstellungen Assayergebnisse Vorlagenverwaltung Hilfe Verwendung von Safe Lock (Trend Micro) Reinigung und Routinewartung Austausch des Luftfilters Analysieren der Daten des XF HS Mini Analyzers mit Seahorse Analytics Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 4 Einrichtung eines kabellosen Netzwerks Kabellose Verbindung Verbindungsaufbau zu einem kabellosen Netzwerk Einrichtung gemeinsam genutzter Ordner E-Mail-Konfiguration Netzwerk-Checkliste 6 Support Hinweise zum Troubleshooting Technischer Support und Bestellinformationen Technischer Support weltweit Bestellen Online-Hilfe und -Support Weitere Ressourcen Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 5: Einleitung

    Sicherheitshinweise 5 Überblick 6 Technische Daten 7 Sicherheitshinweise Der Schutz, den dieses Gerät bietet, kann beeinträchtigt sein, wenn es in einer von Agilent nicht WARNUNG WARNUNG vorgesehenen Art und Weise verwendet wird. Für einen sicheren Betrieb des Agilent Seahorse XF HS Mini Analyzer ist es erforderlich, dass alle Abdeckungen angebracht sind und die Tür des Probentellers geschlossen ist.
  • Seite 6: Überblick

    Zellplatten und Kalibriersubstanz) sowie verschiedene Assay-Kits, Reagenzien und Medien. Seahorse XFp-Miniplates und XF HS Miniplates sind mit dem XF HS Mini Analyzer kompatibel. Seahorse XF Miniplates und Sensor Cartridges sind exklusiv bei Agilent erhältlich. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 7: Technische Daten

    Benutzereinstellbare Temperatur zwischen 16 und 40 °C, aber mindestens 10 °C -umgebung über der Umgebungstemperatur Keine Gas- oder Feuchtigkeitskontrolle Datenschnittstelle TCP/IP (extern) USB Typ A (ein Anschluss vorne, zwei auf der Rückseite) Software OS Windows 10-eingebettet Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 8 Einleitung Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 9: Installation

    Tabelle 1 zeigt die Systemkomponenten des Seahorse XF HS Mini Analyzer. Tabelle 1 Systemkomponenten des Seahorse XF HS Mini Analyzer Gerät/Steuerung Menge Bild XF HS Mini Analyzer Netzkabel (regionsspezifisch) Micro-USB-WLAN-Adapter (Bestellnummer S7802-80000) Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 10: Geeignete Aufstellorte Für Den Xf Hs Mini Analyzer

    äußerst geringen Werte der Fluoreszenzemission der Analyten zu messen. Obwohl das Gerät so entwickelt wurde, dass es die Zimmerbeleuchtung weitestgehend abschirmt, sollte eine übermäßige Lichtexposition (wie z. B. direkte Sonneneinstrahlung) vermieden werden. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 11: Grundlegender Betrieb

    Hochfahren und Aufwärmen 11 Einrichten der Kommunikation und Netzwerkverbindung des XF HS Mini Analyzers 12 Ausschalten des XF HS Mini Analyzers 12 Dieses Kapitel stellt Informationen zum grundlegenden Betrieb für den Agilent Seahorse XF HS Mini Analyzer bereit. Hochfahren und Aufwärmen...
  • Seite 12: Einrichten Der Kommunikation Und Netzwerkverbindung Des Xf Hs Mini Analyzers

    Über die USB-Anschlüsse des Geräts können Vorlagen- und Ergebnisdateien zwischen dem XF HS Mini Analyzer und einem Computer, auf dem Seahorse Analytics ausgeführt wird, übertragen werden. Agilent empfiehlt, den XF HS Mini Analyzer mit einem lokalen Netzwerkverzeichnis zu verbinden, um die Bewegung von Dateien zu erleichtern und den technischen Support für Zellanalysen bei der Wartung des Geräts zu unterstützen.
  • Seite 13: Navigation Des Xf Hs Mini Analyzers

    Verwendung von Safe Lock (Trend Micro) 37 Reinigung und Routinewartung 38 Analysieren der Daten des XF HS Mini Analyzers mit Seahorse Analytics 39 Dieses Kapitel stellt Informationen zur Navigation des Agilent Seahorse XF HS Mini Analyzers bereit. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 14: Einrichten Eines Assays Mit Dem Xf Hs Mini

    1 Klicken Sie auf dem Startbildschirm auf Start. Siehe Abbildung Abbildung 2. Startbildschirm. 2 Wählen Sie eine von Agilent zur Ausführung eines spezifischen Assays bereitgestellte Vorlage aus. Diese Vorlagen finden Sie unter der Registerkarte Local. Siehe Abbildung Abbildung 3. Registerkarte „Local“.
  • Seite 15 2 Um die Wells zu ändern, die jeder Gruppe zugewiesen sind, klicken Sie auf den Gruppennamen und anschließend das Well oder die Wells, das/die hinzugefügt werden soll(en). 3 Verwenden Sie für alle Änderungen an den Groups Seahorse Analytics. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 16 1 Vergewissern Sie sich, dass alle gewünschten Schritte ausgewählt sind (Kontrollkästchen aktiviert, siehe Abbildung 5). Agilent empfiehlt für alle zellbasierten XF-Assays dringend die Durchführung einer Äquilibrierung. 2 Falls nötig, erhöhen oder verringern Sie auf der Seite Instrument Protocol die Anzahl Messungen, die während des Assays durchgeführt werden.
  • Seite 17 HINWEIS H I NW EIS (falls verfügbar). Agilent empfiehlt, zu Beginn der Einrichtung eines Assays ein USB-Laufwerk an das Gerät anzuschließen, damit die Ergebnisse automatisch gespeichert werden. Falls der XF HS Mini Analyzer nach Abschluss des Assays kein USB-Laufwerk erkennt, fordert das System den Benutzer dazu auf, ein USB-Laufwerk anzuschließen, damit die Assay-Ergebnisdatei...
  • Seite 18: Ausführen Eines Assays Mit Der Xf Hs Miniplate

    Empfindlichkeit des Systems um etwa das 3-Fache steigern (die tatsächliche Verbesserung der Empfindlichkeit kann je nach Zelltyp variieren). Agilent empfiehlt die Verwendung einer Zellmenge, die zwischen 25 und 50 % der Zellmenge liegt, die man auf einer XFp Miniplate verwenden würde.
  • Seite 19: Ausführen Eines Xf Hs Mini Assays

    Entnehmen Sie die Hilfsplatte und laden Sie die Zellplatte. Stellen Sie sicher, dass der Deckel von der Zellplatte entfernt wurde, bevor Sie sie auf den Probenteller des XF HS Mini Analyzers laden. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 20 Assays zwischen den Ansichten hin- und herzuwechseln. Siehe Abbildung 9 auf Seite 21. „Overview“ und „OCR versus ECAR“ sind die zwei Laufzeit-Ansichten, die verfügbar sind, während der XF HS Mini Analyzer Daten erfasst. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 21 Zeitpunkt, an dem „OCR versus ECAR“ analysiert werden soll. Die Daten werden im Modus „Group“ mit Standardabweichungen angezeigt. Der Maßstab dieses Diagramms wird so angepasst, dass ein einfacher Vergleich der Werte über mehrere Messungen hinweg möglich ist. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 22 7 Nach Beendigung des Assays fordert der XF HS Mini Analyzer den Benutzer dazu auf, die Cartridge auszuwerfen und Cartridge und Zellplatte zu entfernen. Siehe Abbildung Abbildung 12. Aufforderung zum Entfernen von Cartridge und Zellplatte. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 23 Dateiformaten und klicken Sie auf OK (Abbildung 13). Lokal auf dem XF HS Mini Analyzer gespeicherte Assay-Ergebnisdateien bleiben nach dem Assay 60 Tage lang gespeichert. Es wird empfohlen, die Assay-Ergebnisdateien auf einem USB- oder Netzlaufwerk zu speichern. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 24: Ändern Der Einstellungen Des Xf Hs Mini Analyzers

    14). Die Seite „Settings“ des XF HS Mini Analyzers setzt sich zusammen aus den Bereichen: • System Files • Diagnostic Tests • System Settings • Assay Results • Template Management Seite „Settings“ des XF HS Mini Analyzers. Abbildung 14. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 25: Systemdateien Des Xf Hs Mini Analyzers

    Analyzer aus per E-Mail an den technischen Support für Zellanalysen gesendet werden. Der XF HS Mini Analyzer muss über eine aktive kabelgebundene oder kabellose Netzwerkverbindung verfügen, um Systemdateien direkt an den technischen Support für Zellanalysen senden zu können. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 26: Diagnostische Tests

    Autozero test – Assay und Erfassung aller Versatzwerte innerhalb der Kanäle jeder Baugruppe. • Noise test – Assay und Erfassung des Rauschenniveaus für jeden Kanal. • High-Gain rise time test – Ausführung eines Tests der Verstärker-Anstiegsdauer. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 27 Falls vermutet wird, dass sich im XF HS Mini Analyzer eine Cartridge befindet, verwenden Sie vor HINWEIS H I NW EIS Beginn eines weiteren Assays diese Funktion, um die Cartridge zu entfernen. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 28: Systemeinstellungen

    Date and Time (plus TimeZone) • Admin Abbildung 18. Seite „System Settings“. Umgebungseinstellungen Temperature target: Stellen Sie die Temperatur des Probentellers im XF HS Mini Analyzer ein. Siehe Abbildung Abbildung 19. Einstellung des Zieltemperatur. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 29 Wert (in Schritten von 0,1 °C) einstellen. Abbildung 20 zeigt den Bereich der unterstützten Umgebungs- und Probenteller-Temperaturen. Erforderliche Umgebungstemperatur (gelb), um die gewünschte Abbildung 20. Temperatureinstellung für den Probenteller im XF HS Mini Analyzer erreichen zu können (grün). Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 30 3 Gehen Sie zur normalen Verwendung über. a Adjust tolerance: Die Temperaturtoleranz kann zwischen 0,2 und 9,9 °C festgelegt werden. Die Toleranz definiert den akzeptablen Bereich, innerhalb dessen die Temperatur des Probentellers von der Zieltemperatur abweichen darf. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 31 (Vorlagenname) – (Zeitstempel). 2 Das Feld Custom kann verwendet werden, um zu allen Assay-Ergebnisdateien ein Schlüsselwort, einen Gerätenamen oder andere Zusätze hinzuzufügen. 3 Klicken Sie auf Apply, um die Einrichtung eines benutzerdefinierten Namens abzuschließen. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 32: Kabelgebundenes Netzwerk

    Agilent empfiehlt, die Geräteeinstellungen unter Zuhilfenahme des Kapitels HINWEIS H I NW EIS „Netzwerkeinrichtung für den XF HS Mini Analyzer“ auf Seite 43 durch einen Mitarbeiter der IT-Abteilung der Einrichtung konfigurieren zu lassen. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 33 „Überprüfen der Zusammenfassung und Starten des Assays“ auf Seite 16). Datum und Uhrzeit (plus Zeitzone) Stellen Sie Datum oder Uhrzeit ein. Dies kann automatisch mittels Verbindung mit einem Zeitserver (erfordert eine aktive Internetverbindung) oder manuell erfolgen. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 34: Assayergebnisse

    Abbildung 26. Um diese Dateien (entweder einzeln oder gesammelt) an einen Netzwerkspeicherort oder auf ein USB-Laufwerk zu exportieren, klicken Sie auf die entsprechenden Kontrollkästchen oder auf Select All und anschließend auf Export. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 35: Vorlagenverwaltung

    2 Wählen Sie den gewünschten Speicherort für den Export der Assay-Vorlagedatei aus (USB-Laufwerk oder gemeinsam genutztes Netzwerkverzeichnis). 3 Wenn die Assayvorlage erfolgreich exportiert wurde, erscheint die Meldung Export Complete. Klicken Sie OK. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 36: Hilfe

    Support-Rufnummer an und klicken Sie auf Start. 2 Es werden eine ID und ein Kennwort angezeigt, welche der technische Support für Zellanalysen erfragen wird, um sich mit dem XF HS Mini Analyzer zu verbinden. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 37: Verwendung Von Safe Lock (Trend Micro)

    5 Nach Abschluss aller Schritte und Konfigurationen doppelklicken Sie auf das Symbol Exit Maintenance Mode auf dem XF HS Mini Desktop. 6 Das System wird neu gestartet und startet dann die XF HS Mini Steuerapplikation. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 38: Reinigung Und Routinewartung

    Der Luftfilter im hinteren oberen Bereich des Analyzers sollte in etwa einjährigen Intervallen ausgetauscht werden. Die Filterhalterung wird durch Magneten an ihrem Platz gehalten und kann von Hand vom Gehäuse abgenommen werden. (Ersatzfilter können unter folgender Bestellnummer bestellt werden: 102799-000.) Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 39: Analysieren Der Daten Des Xf Hs Mini Analyzers Mit Seahorse Analytics

    Analysieren der Daten des XF HS Mini Analyzers mit Seahorse Analytics Agilent Seahorse Analytics ist eine webbasierte Analyse- und Dateiverwaltungs-Softwareapplikation für Analysedaten des XF HS Mini. Nutzen Sie die speziell für Assay-Kits entwickelten Analyseansichten, um Ergebnisdaten schnell berichten und teilen zu können, oder erstellen Sie mithilfe der mehr als 30 verfügbaren Grafikoptionen eine benutzerdefinierte Analyseansicht.
  • Seite 40 Navigation des XF HS Mini Analyzers 3 Importieren Sie ausgehend von der Startansicht Ihre XF HS Mini Assay-Ergebnisdatei in Ihr Konto. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 41 4 Klicken Sie auf die Datei, um sie zu öffnen. Ihnen werden verschiedene Optionen zur Analysenansicht geboten, die Sie auf Ihre Datendatei anwenden können, darunter kinetische Graphen oder Balkendiagramme oder für ein Assay-Kit spezifische Analysen. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 42 Diagramme – Widgets genannt – hinzufügen und anpassen, wie diese Widgets in der Analysenansicht erscheinen, indem Sie sie verschieben oder ihre Größe ändern. 6 Verwenden Sie die auf jedem Softwarebildschirm angezeigte integrierte Hilfe, um mehr über andere Funktionen zu erfahren. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 43: Netzwerkeinrichtung Für Den Xf Hs Mini Analyzer

    Systeminformationen zum XF HS Mini Analyzer 46 Einrichtung eines kabelgebundenen Netzwerks 47 Einrichtung eines kabellosen Netzwerks 49 Netzwerk-Checkliste 55 Dieses Handbuch stellt Informationen zur Netzwerkeinrichtung für den Agilent Seahorse XF HS Mini Analyzer bereit. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 44: Einleitung

    Übergeben Sie Ihrer IT-Abteilung die „Netzwerk-Checkliste“ auf Seite 55, an welcher sich die zuständigen Mitarbeiter während der Netzwerkeinrichtung auf dem XF HS Mini Analyzer orientieren können. Abbildung 28. Vernetzter XF HS Mini Analyzer Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 45: Netzwerkzugriffsfunktionen Des Xf Hs Mini Analyzers

    Systemdateien des XF HS Mini Analyzers an. Die Systemdateien helfen dem technischen Support für Zellanalysen dabei, die Grundursache für ein Problem zu identifizieren. Mit Netzwerkzugriff haben Benutzer die Möglichkeit, Systemdateien direkt an den technischen Support für Zellanalysen zu senden. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 46: Systeminformationen Zum Xf Hs Mini Analyzer

    Ein Ethernet-Kabel arbeitet mit einer kabelgebundenen Netzwerkeinrichtung. Der Ethernet(RJ-45)-Anschluss befindet sich hinten im unteren Bereich des Geräts. Siehe Abbildung Abbildung 29. USB-WLAN-Adapter für den XF HS Mini Analyzer. Bestellnummer S7802-80000 Abbildung 30. Position des Ethernet(RJ-45)-Anschlusses rot umrandet Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 47: Einrichtung Eines Kabelgebundenen Netzwerks

    5 Schalten Sie den XF HS Mini Analyzer ON. 6 Sobald die Temperatur in der oberen rechten Ecke angezeigt wird, klicken Sie auf Settings und anschießend auf System Settings, um auf den Bildschirm Wired Network Connection Settings zuzugreifen. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 48 8 Falls die Verbindung fehlschlägt, lassen Sie sich die Daten für die IP-Adresse erneut von der IT-Abteilung bestätigen und überprüfen Sie die Informationen in den Schritten zur Hardwareeinrichtung. 9 Verwenden Sie den Linkspfeil, um mit dem Bearbeiten der Geräteeinstellungen fortzufahren oder verlassen Sie die Einrichtungsoptionen. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 49: Einrichtung Eines Kabellosen Netzwerks

    4 Warten Sie, bis in der oberen rechten Ecke des Startbildschirms die Temperatur angezeigt wird, bevor Sie mit den Anweisungen für die Einrichtung eines kabellosen Netzwerks fortfahren. Abbildung 32. An einen verfügbaren USB-Anschluss auf der Rückseite des XF HS Mini Analyzers angeschlossener USB-WLAN-Adapter Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 50: Verbindungsaufbau Zu Einem Kabellosen Netzwerk

    Einrichtung des kabellosen Netzwerks und versuchen Sie erneut, eine Verbindung mit einem kabellosen Netzwerk herzustellen. 12 Verwenden Sie den Linkspfeil, um mit dem Bearbeiten der Geräteeinstellungen fortzufahren oder verlassen Sie die Einrichtungsoptionen. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 51: Einrichtung Gemeinsam Genutzter Ordner

    Präzision ist wesentlich; überprüfen Sie Ihre Eingaben genau, bevor Sie den Zugriff überprüfen. H I NW EIS 4 Sobald alle Informationen eingegeben wurden, klicken Sie auf Enable. Nach der erfolgreichen Konfiguration eines LAN wird auf dem XF HS Mini Analyzer die Meldung CONNECTED angezeigt. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 52: E-Mail-Konfiguration

    Klicken Sie auf Test, sobald die E-Mail-Adresse in das Feld eingegeben wurde. Falls keine E-Mail erhalten wird, vergewissern Sie sich, dass die eingegebenen Informationen korrekt sind. 5 Verwenden Sie den Linkspfeil, um mit dem Bearbeiten der Geräteeinstellungen fortzufahren oder verlassen Sie die Einrichtungsoptionen. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 53 1 Klicken Sie ausgehend vom Startbildschirm auf Settings > System Settings > Data & Time  ( + TimeZone). 2 Wählen Sie die Registerkarte zum Einstellen von Date and Time. (Abbildung 3 Geben Sie manuell das korrekte Datum und die Uhrzeit ein. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 54 Anpassungen wegen Sommer-/Winterzeit automatisch vornehmen zu lassen. Klicken Sie nach der Eingabe auf Sync und anschließend auf Apply, damit die Änderungen Anwendung finden. Verwenden Sie die obere linke Menüschaltfläche, um die Einrichtungsoptionen zu verlassen und zum Startbildschirm zurückzukehren. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 55: Netzwerk-Checkliste

    E-Mail-Adresse Kennwort SMTP-Adresse E-Mail-Port SSL erforderlich Einstellungen für gemeinsam genutzte Verzeichnisse Adresse des gemeinsam genutzten Verzeichnisses Domain des gemeinsam genutzten Verzeichnisses Benutzername des gemeinsam genutzten Verzeichnisses Kennwort des gemeinsam genutzten Verzeichnisses Zeitserver-Adresse Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 56 Diese Seite ist absichtlich leer. Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 57: Support

    Support Hinweise zum Troubleshooting 57 Technischer Support und Bestellinformationen 58 Weitere Ressourcen 60 Dieses Kapitel stellt Informationen zu Support und Fehlersuche für den Agilent Seahorse XF HS Mini Analyzer bereit. Hinweise zum Troubleshooting Problem Mögliche Ursache Lösung Gerät gibt die Meldung „load error“ aus •...
  • Seite 58: Technischer Support Und Bestellinformationen

    Link zum Online Store: https://www.chem.agilent.com/store/ Direkte Bestellungen USA: • E-Mail: css_afo_fax@agilent.com • Telefon: 1.800.227.9770 Option #1 #1 • Bestellungen per Fax an: 302.633.8901 • Europa: Wenden Sie sich an Ihr Kundenzentrum vor Ort https://www.agilent.com/en-us/contact-us/page Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 59: Online-Hilfe Und -Support

    Bildschirm angezeigt. Falls der XF HS Mini Analyzer mit einem Netzwerk verbunden ist, stehen Softwareaktualisierungen („Product Update Available“) oder Firmware-Updates („Firmware Update Available“) zur Verfügung. Siehe Abbildung Abbildung 41. Softwareversion Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 60: Weitere Ressourcen

    Abbildung 42. Help-Schaltfläche. Weitere Ressourcen Registrierung für die XF HS Mini https://www.agilent.com/en/products/cell-analysis/cell-analysis-software/ Datenanalysen-Software data-analysis/seahorse-analytics Website mit Verbrauchsmaterialien https://www.agilent.com/en/products/cell-analysis/seahorse-xfp-consum für den XF HS Mini ables Zellreferenzdatenbank https://www.agilent.com/cell-reference-database/ Links zu weiteren nützlichen https://www.agilent.com/en/promotions/cell-analysis-technology Informationen Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 61 Support Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch...
  • Seite 62 Ausschließlich zu Forschungszwecken. Nicht für Diagnoseverfahren geeignet. DE.4990046296  Agilent Technologies, Inc. 2020 Zweite Auflage, November 2020 *5994-1961DEE* 5994-1961DEE Rev. A...

Inhaltsverzeichnis