Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Warum Sollte Ich Meinen Xf Hs Mini Analyzer Mit Einem Netzwerk Verbinden - Agilent Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerkeinrichtung für den XF HS Mini Analyzer

Einleitung

Warum sollte ich meinen XF HS Mini Analyzer mit einem
Netzwerk verbinden?
Die Verbindung Ihres XF HS Mini Analyzers mit einem Netzwerk bietet Benutzern einzigartige
Vorteile für ihren Arbeitsablauf, so etwa:
Sofortiger Erhalt der Assayergebnisse.
Einfacher Dateitransfer für Assayvorlagen und -ergebnisse, kein USB-Laufwerk erforderlich.
Fernzugriff für den technischen Support für Zellanalysen.
Der XF HS Mini Analyzer unterstützt zwei Arten von Netzwerkverbindungen:
Wide Area Network (WAN): Ein Computernetzwerk, das ein breites Gebiet abdeckt, wie z. B.
das Internet.
Local Area Network (LAN): Diese Art von Computernetzwerk ist meist in Firmen oder Schulen
zu finden und verbindet mehrere Geräte (Computer, Drucker, Laborgeräte usw.) miteinander,
um zusätzlich zum Internetzugang einen Dateiaustausch zwischen diesen vernetzten Geräten
zu ermöglichen. LANs bieten auch ein gewisses Sicherheitsniveau für den Zugriff auf die
gemeinsam genutzten Dateiverzeichnisse.
Sowohl ein WAN als auch ein LAN können über eine kabelgebundene (Ethernet-Kabel) oder
kabellose (USB-WLAN-Adapter) Verbindung auf dem XF HS Mini Analyzer konfiguriert werden.
Abhängig von der IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens kann bei der Konfiguration Ihres WAN-
oder LAN-Zugriffs ggf. die Unterstützung durch Ihre lokale IT-Abteilung nötig sein, um die
Einrichtung abzuschließen.
Übergeben Sie Ihrer IT-Abteilung die
zuständigen Mitarbeiter während der Netzwerkeinrichtung auf dem XF HS Mini Analyzer
orientieren können.
Abbildung 28. Vernetzter XF HS Mini Analyzer
44
„Netzwerk-Checkliste"
Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch
auf Seite 55, an welcher sich die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis