Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sollwertkompensation Im Kühlbetrieb; Sollwertkompensation Im Heizbetrieb - Carel μChiller Technisches Handbuch

Für kältesätze / wärmepumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für μChiller:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GER
Nachstehend die nötigen Parametereinstellungen für die Regelung der Rücklauftemperatur:
Zugriff
Code
S
U036
S
U037
S
U038
S
U039
S
U040
S
U041
S
U042
S
U043
S
U044
5.1.3 Sollwertkompensation
Der Sollwert kann auf der Grundlage der Außentemperatur kompensiert werden.
Hinweis: Die Funktion kann nur aktiviert werden, wenn ein Außentemperaturfühler vorhanden ist.
Die Kompensation (positiv oder negativ) wird bestimmt durch:
1. Beginn der Sollwertkompensation (im Kühlbetrieb/Heizbetrieb);
2. Ende der Sollwertkompensation (im Kühlbetrieb/Heizbetrieb);
3. max. Kompensationssollwert (Kühlen/Heizen).
Zugriff
Code
S
U010
U
SEtC
S
U011
S
U012
S
U013
U
SEtH
S
U014
S
U015
S
U016
Sollwertkompensation im Kühlbetrieb:
Set point
Std set
T1
Fig. 5.b

Sollwertkompensation im Heizbetrieb:

Set point
Std set
T2
Fig. 5.c
50
Funktionen
Beschreibung
Regelfühler beim Start 0=Rücklauf. 1=Vorlauf
PID-Verzögerung Start/Regelbetrieb
Regelfühler im Regelbetrieb 0=Rücklauf 1=Vorlauf
PID Start: Kp
PID Start: Ti. 0: Integralwirkung deaktiviert
PID Start: Td. 0: Diff erentialwirkung deaktiviert
PID Regelbetrieb: Kp
PID Regelbetrieb: Ti 0: Integralwirkung deaktiviert
PID Regelbetrieb: Td 0: Diff erentialwirkung deaktiviert
Beschreibung
Aktivierung der Sollwertkompensation 0/1=nein/ja
Kühlsollwert
Sollwertkompensation im Kühlbetrieb: Beginn
Sollwertkompensation im Kühlbetrieb: Ende
Sollwertkompensation im Kühlbetrieb: max. Wert
Heizsollwert
Sollwertkompensation im Heizbetrieb: Beginn
Sollwertkompensation im Heizbetrieb: Ende
Sollwertkompensation im Heizbetrieb: max. Wert
Ext. temp.
T2
Ext. temp.
T1
Einstellung
0
180
0
50.0
34.0
25.0
20.0
0
0
=U039
0
0
Legende
Ext. Temp.
Außentemperatur
Std set
Regelsollwert
T1
Außentemperatur für Kompensationsbeginn im Kühlbetrieb
T2
Außentemperatur für Kompensationsende im Kühlbetrieb
DT
Max. Kompensationssollwert im Kühlbetrieb
Legende
Ext. Temp.
Außentemperatur
Std set
Regelsollwert
T1
Außentemperatur für Kompensationsbeginn im Heizbetrieb
T2
Außentemperatur für Kompensationsende im Heizbetrieb
DT
Max. Kompensationssollwert im Heizbetrieb
UoM
Notizen
-
-
s
Nicht signifi kant
-
-
=> Proportionalbereich = 2K
=> Proportionalbereich = 3K
=> Proportionalbereich = 4K
=> Proportionalbereich = 5K
s
s
s
Wie Kp beim Start
s
s
Tab. 5.c
Def.
Min.
Max.
UoM
0
0
1
-
7.0
U006
U007
°C/°F
25.0
-99.9
999.9
°C
35.0
-99.9
999.9
°C
5.0
-99.9
999.9
K
40.0
U008
U009
°C/°F
5.0
-99.9
999.9
°C
-10
-99.9
999.9
°C
5.0
-99.9
999.9
K
μchiller +0300053DE rel. 2.0 - 07.07.2020

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis