Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einpoliges Ventil (Code E2V**Fsac*); Cloudgate Für Verbindung Mit Tera - Carel μChiller Technisches Handbuch

Für kältesätze / wärmepumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für μChiller:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GER

1.2.6 Einpoliges Ventil (Code E2V**FSAC*)

Fig. 1.f
1.2.7 Ultracap-Modul (EVD0000UC0)
Fig. 1.g
1.2.8 CloudGate für Verbindung mit tERA
Fig. 1.h
1.2.9 USB/RS485-Wandler (CVSTDUMOR0)
Fig. 1.i
10
Einführung
Für einen kompatiblen Stator der Serie E2VSTA03**. Einpoliges elektronisches Expan-
sionsventil, direkt vom Steuergerät angesteuert. Gewährleistet eine sehr präzise Käl-
temittelfl ussregelung auch bei niedrigsten Durchsatzwerten. Siehe die technische
Anleitung, Code +050001680.
Das optionale Ultracap-Modul EVD0000UC0 ergänzt den EVD-Evolution-Treiber mit
einem externen Backup-Modul für die Ventilschließung bei Netzausfall. Das Modul
versorgt 1 EVD-Evolution-Treiber (in Einzel- oder Twin-Ausführung) bei Spannungs-
ausfall vorübergehend mit Spannung, bis die angeschlossenen elektronischen
Ventile (eins oder zwei) geschlossen sind. Mit dem Ultracap-Modul kann also die
Installation eines Magnetventils im Kältekreislauf oder des Puff erbatterie-Bausatzes
vermieden werden.
CloudGate ist die neue IoT-Gateway-Serie von CAREL. Sie lässt die Überwachung und
Dienste der tERA-Plattform für HLKK-Installationen mit bis zu 10 Geräten aktivieren.
CloudGate hat eine lokale LED-Schnittstelle für die Anzeige des Kommunikations-
status und wird auf einfache Weise in Standard-Schaltschränken installiert. Für die
Installation ist keine fachtechnische Hilfe erforderlich.
Elektronisches Gerät für die Zusammenschaltung eines RS485-Netzwerks mit PC
über USB-Anschluss. Siehe die technische Anleitung, Code +050000590.
μchiller +0300053DE rel. 2.0 - 07.07.2020

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis