Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Längere Stillstandszeit; Mehrere Wochen (Z. B. Betriebsferien); Mehrere Monate (Z.b. Saisonende); Demontage Kaffeemaschine - Schaerer TWIN 500 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5
Längere Stillstandszeit
4.5.1

Mehrere Wochen (z. B. Betriebsferien)

Abb. 4.5 A
4.5.2

Mehrere Monate (z.B. Saisonende):

4.5.3

Demontage Kaffeemaschine

BATW 500 - DE - V05
Wird die Kaffeemaschine mehrere Wochen oder Monate (z.B. Saisonende) nicht ge-
braucht, sollte die Kaffeemaschine ausser Betrieb gesetzt werden.
Achtung!
Achten Sie darauf, dass bei späterer Wiederinbetriebnahme der Kaffeemaschine un-
bedingt zuerst die Frischwasserzufuhr geöffnet und erst danach die Stromzufuhr ein-
geschaltet wird!
1.
Kontaktieren Sie einen vom Hersteller autorisierten Kundendienst.
1.
Führen Sie die wöchentliche Reinigung durch
(siehe
5.3 "Wöchentliche Reinigung",
Seite 5-14).
2.
Schalten Sie die Kaffeemaschine zunächst auf
Stand-by (siehe
Abb. 4.5
3.
Schliessen Sie den Absperrhahn der Frisch-
wasserzufuhr.
4.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
beziehungsweise unterbrechen Sie mit dem
Hauptschalter die Stromzufuhr.
5.
Kühlschrank siehe
zeit", Seite 5-20.
Führen Sie die Schritte 1. bis 5. wie bei "Mehre-
1.
re Wochen" beschrieben durch.
Saugen Sie mit dem Staubsauger die Kaffee-
bohnen aus den Behältern.
2.
In Räumlichkeiten, in denen die Temperatur un-
ter den Gefrierpunkt fallen kann, müssen die
Boiler entleert werden. Ziehen Sie die Beihilfe
von einem vom Hersteller autorisierten Kun-
dendienst bei.
Bedienung
A).
5.5.1 "Längere Stillstands-
Seite 4-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis