Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
Beschreibung
Die Integra® Flowable Wound Matrix ist ein fortschrittliches Mittel zur Wundbehandlung und
besteht aus einem Granulat der Integra® Dermal Regeneration Template - Einlagig.
Das Produkt wird aus quervernetztem Rindersehnen-Kollagen und Glykosaminoglykan hergestellt.
Das granulierte Kollagen-Glykosaminoglykan wird hydriert mit Kochsalzlösung und auf schwer
zugängliche sowie tiefe Wunden angewendet.
Das Produkt stellt ein Gerüst für Zellinvasion und Kapillarwachstum bereit.
Die Integra® Flowable Wound Matrix wird steril in Einweg-Kits mit einer Spritze mit
Kollagengranulat, einer leeren sterilen Spritze, einem LuerLock- Anschluss und einem flexiblen
Injektor geliefert.
Indikationen
Die Integra Flowable Wound Matrix ist indiziert für die Behandlung von tiefen und/oder
unterminierten Wunden, einschließlich chirurgischen Wunden (Spenderstellen/Transplantate,
Mohs Chirurgie, Post-Laser-Chirurgie, Podologie, Wundendehiszenz) sowie diabetischen Ulzera,
sowohl in partieller als auch in vollständiger Dicke. Das Gerät ist nur für eine Einmalverwendung
vorgesehen.
Gegenanzeigen
• Patienten mit bekannter Empfindlichkeit gegen Bovinkollagen oder Chondroitinsulfat aus
Haifischknorpel dürfen nicht mit diesem Gerät behandelt werden.
• Das Gerät ist nicht indiziert zur Verwendung bei Verbrennungen dritten Grades.
Vorsichtsmaßnahmen
• Nicht nach-sterilisieren. Alle offenen und nicht verwendeten Teile der Integra Flowable Wound
Matrix müssen entsorgt werden.
• Das Gerät ist steril, wenn die Verpackung ungeöffnet und unbeschädigt ist. Nicht verwenden,
wenn die Verpackung beschädigt ist.
• Nicht verwenden, wenn die Verpackungsversiegelung aufgebrochen ist.
• Die Integra Flowable Wound Matrix darf erst angewendet werden, wenn übermäßiges Exsudat,
Blutungen, akute Schwellung und Infektionen unter Kontrolle gebracht sind.
• Débridement oder Exzision müssen gründlich durchgeführt werden, damit alles nekröse,
möglicherweise infektiöse Gewebe entfernt wird.
• Mit der Verwendung von Wundbehandlungsprodukten sind folgende Komplikationen möglich:
Infektion, chronische Entzündung (die ausgängliche Anwendung von Wundverbänden kann
mit vorübergehender, milder, lokaler Entzündung in Verbindung gebracht werden), allergische
Reaktion, exzessive Rötung, Schmerzen oder Schwellung. Sollte eine dieser Bedingungen
auftreten, ist das Gerät zu entfernen.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis