VORSICHT: Gefahr von Thermo
Lassen Sie Oberflächen vor Arbeitsbeginn abkühlen oder tragen Sie geeig-
nete Hitzeschutzbekleidung.
Pumpenhandbuch
Die Sicherheitshinweise in der Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung der Pumpe müssen unbedingt
befolgt werden.
Prüfen der Erdung auf Durchgängigkeit
Nach Wartungsarbeiten ist die Erdung immer auf Durchgängigkeit zu prüfen.
6.1.1 Prüfen Sie den Arbeitsbereich vor Erlaubnisschein-pflichtigen Heißarbeiten
WARNUNG: Explosions-/Feuergefahr
Führen Sie vor Beginn von Heißarbeiten wie Schweißen, Schleifen oder
Schweißbrennen, für die eine Feuererlaubnis erforderlich ist sowie vor Ver-
wendung von Elektrowerkzeugen Folgendes aus: 1. Prüfen Sie auf Explosi-
onsgefahr. 2. Sorgen Sie für einen ausreichende Belüftung.
6.2 Wartungsanleitung
• Es wird empfohlen, eine jährliche Inspektion und Reinigung der Niveauregler durchzuführen.
• Stellen Sie sicher, dass das Innere von Behältern, Ventilen und Rohrleitungen so sauber wie möglich gehal-
ten wird.
• Schließen und verschließen Sie stets die Zugangsabdeckung, bevor Sie die Einheit verlassen.
6.3 Austausch des Rückschlagventils
Sollte das Rückschlagventil ersetzt werden müssen, so wenden Sie sich bitte an Ihren autorisierten Kunden-
dienstvertreter.
DN32
Die Pumpstation ist ein beengter Raum. Betreten Sie sie nicht. Weitere Informationen zu beengten Räumen fin-
den Sie unter
Enge Räume
auf Seite 84.
de - Übersetzung des Originals
DN50
119