Allgemeine Sicherheitshinweise....................20 Voraussetzungen..........................21 Kabel..............................21 Erdung.............................22 Anschluss des Motorkabels an die Pumpe.................22 Anschluss des Motorkabels an den Anlasser und die Überwachungsausrüstung....22 Kabelpläne............................24 Überprüfung der Drehrichtung des Laufrads................29 Betrieb..............................31 Vorsichtsmaßnahmen........................31 Abstand zu Nassbereichen......................31 Geräuschpegel..........................31 Inbetriebnahme der Pumpe......................31 Flygt 3057 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
Seite 4
Die Pumpe schaltet nicht ab, wenn ein Füllstandssensor verwendet wird........41 Die Pumpe schaltet ein-aus-ein mit kurzen Zeitabständen............41 Die Pumpe läuft, aber der Motorschutz löst aus................42 Die Pumpe liefert zu wenig oder gar kein Wasser................43 Technische Referenz..........................45 Motordaten............................45 Anwendungsgrenzen........................45 Flygt 3057 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
4. Wenden Sie sich im Falle von Defekten an Ihren Außendienstmitarbeiter. Produktgewährleistung Geltungsbereich Xylem verpflichtet sich zur Behebung dieser Fehler in durch Xylem verkauften Produkten unter den folgenden Bedingungen: • Die Fehler müssen durch einen Mangel hinsichtlich der Konstruktion, der Werkstoffe oder der handwerklichen Ausführung verursacht werden.
Ausrüstung oder die Verwendung von Teilen, die nicht von Xylem zur Verfügung gestellt wurden. Wenn Sie eine Frage zum bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ausrüstung haben, setzen Sie sich bitte mit einem Vertreter von Xylem in Verbindung bevor Sie fortfahren. • Die Handbücher zur Installation, zum Betrieb und zur Wartung nennen deutlich die akzeptablen Methoden für die Demontage von Pumpeneinheiten.
• Weist auf eine Vorgehensweise hin, die nicht zu Verletzungen führt Sicherheit des Benutzers Allgemeine Sicherheitsregeln Diese Sicherheitshinweise gelten für: • Halten Sie den Arbeitsbereich immer sauber. • Beachten Sie die Gefahren, die durch Gas und Dämpfe im Arbeitsbereich auftreten können. Flygt 3057 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
Ziehen Sie die kontaminierte Kleidung aus. Waschen Sie die Haut mindestens eine Minute mit Wasser und Seife. Falls erforderlich, suchen Sie einen Arzt auf. Explosionsgeschützte Produkte Befolgen Sie diese spezielle Handhabungsanleitung, wenn Sie ein explosionsgeschütztes Produkt haben. Flygt 3057 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
Seite 9
Freigabezeichnung und der Produktspezifikation entsprechen. • Verändern Sie die Ausrüstung nicht ohne vorherige Zustimmung eines autorisierten Vertreters von Xylem. • Verwenden Sie nur Teile, die von einem autorisierten Vertreter von Xylem zur Verfügung gestellt wurden. ATEX-Richtlinien Die ATEX-Richtlinien werden nur erfüllt, wenn Sie das Produkt entsprechend der bestimmungsgemäßen Verwendung betreiben.
Teile davon von einem autorisierten Recycling-Unternehmen übernommen werden. 2. Findet die erste Richtlinie keine Anwendung, so senden Sie das Produkt oder Teile davon an Ihren Vertreter von Xylem zurück. Abfall- und Emissionsvorschriften Befolgen Sie diese Sicherheitsvorschriften bezüglich Abfall und Emissionen: •...
Für die Handhabung der Pumpe sind stets Hebezeuge erforderlich. Diese müssen den folgenden Anforderungen genügen: • Die Mindesthöhe (Informationen erhalten Sie bei Xylem) zwischen dem Hubhaken und dem Boden muss ausreichen, um die Pumpe anzuheben. • Das Hebezeug muss die Pumpe senkrecht anheben und absenken können, nach Möglichkeit ohne den Hubhaken neu ansetzen zu müssen.
• Bevor Sie die Pumpe nach einer längeren Stillstandzeit verwenden, muss diese überprüft werden, wobei besonderes Augenmerk auf die Dichtungen und die Kabeleinführung gelegt werden sollte. • Das Laufrad/der Propeller sollte jeden zweiten Monat von Hand gedreht werden, um ein Aneinanderhaften der Dichtungen zu vermeiden. Flygt 3057 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
Verwenden Sie die Pumpe NICHT in hochgradig korrosiven Fördermedien. Informationen zum pH-Wert entnehmen Sie bitte Anwendungsgrenzen. Ersatzteile • Modifikationen an der Einheit oder Anlage dürfen nur nach Rücksprache mit Xylem durchgeführt werden. • Die Verwendung der von Xylem zugelassenen Originalersatz- und -zubehörteile ist eine wesentliche Voraussetzung für jeden Gewährleistungsanspruch.
Gehäuse fungiert als Puffer zwischen dem Fördermedium und der Antriebseinheit. Hauptlager Das Lager besteht aus einem zweireihigen Schrägkugellager. Motor Weitere Informationen zum Motor entnehmen Sie bitte denMotordaten Statorgehäuse Die Pumpe wird durch die umgebende Flüssigkeit/Luft gekühlt. Flygt 3057 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
Zulassungen Dieser Abschnitt beschreibt die EN- und FM-Freigaben, über die explosionsgeschützte Produkte verfügen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Vertreter von Xylem. Zusätzlich zum Typenschild verfügen explosionsgeschützte Produkte noch über ein EN- oder FM-Freigabeschild. • Europäische Norm •...
Bestandteile. 3085.183 Vertriebsbezeichnung Version Seriennummer Die Seriennummer wird zur Identifikation eines einzelnen Produktes verwendet und ist in vier Teile unterteilt. Im Folgenden finden Sie ein Beispiel einer Seriennummer und eine Erklärung der entsprechenden Bestandteile. Flygt 3057 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
Seite 18
Produktbeschreibung NP 3085.183 - 951 0163 Produktkennziffer Herstellungsjahr Herstellungszyklus Laufende Nummer Flygt 3057 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
Befestigungsvorrichtungen WARNUNG: • Verwenden Sie ausschließlich Befestigungsmittel der entsprechenden Größe und des entsprechenden Werkstoffes. • Ersetzen Sie alle korrodierten Befestigungsmittel. • Stellen Sie sicher, dass alle Befestigungsmittel ordnungsgemäß festgezogen sind und keine Befestigungsvorrichtungen fehlen. Flygt 3057 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
Befestigen Sie die Führungsrohre in der Halterung. b) Prüfen Sie, dass die Führungsrohre senkrecht angeordnet sind. Verwenden Sie eine Wasserwaage oder ein Lot. 5. Bringen Sie die Druckrohrleitung am Druckanschluss an. 6. Lassen Sie die Pumpe an den Führungsrohren ab. Flygt 3057 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
Informationen entnehmen Sie bitte Überprüfung der Drehrichtung des Laufrads. Montage einer F-Ausführung Bei der F-Ausführung ist die Pumpe freistehend und vorerst in einem kleinen Sumpf auf einer festen Oberfläche montiert. Die Pumpe kann beim Betrieb vollkommen oder Flygt 3057 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
• Stellen Sie sicher, dass alle nicht verwendeten Adern isoliert sind. • Es besteht die Gefahr eines Stromschlags oder einer Explosion, wenn die elektrischen Anschlüsse nicht richtig ausgeführt sind oder wenn das Produkt eine Störung oder Beschädigung aufweist. Flygt 3057 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
• Der Spannungsabfall in langen Kabeln muss Berücksichtigung finden. Bei der Nennspannung der·Antriebseinheit handelt es sich um die Spannung, die am Klemmenbrett·im oberen Teil der Pumpe gemessen wird. HINWEIS: Verwenden Sie KEINEN Frequenzumrichter (VFD) für die Pumpe. Flygt 3057 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
Klemmenblock/die geschlossenen Spleiße angeschlossen sind. 9. Montieren Sie das Statorgehäuse. 10. Montieren Sie die Einführungsstopfbuchsenschraube. Anschluss des Motorkabels an den Anlasser und die Überwachungsausrüstung WARNUNG: Installieren Sie die Anlassergeräte nicht im Ex-Bereich oder im Sumpf. Flygt 3057 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
Seite 25
3. Überprüfen Sie die Funktionen der Überwachungsvorrichtung: a) Prüfen Sie, ob die Signale und Auslösefunktionen ordnungsgemäß funktionieren. b) Prüfen Sie, ob die Relais, Lampen, Sicherungen und Anschlüsse einwandfrei sind. Tauschen Sie defekte Teile aus. Flygt 3057 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
(GC) Farbe und Markierung der Steuerleitungen Steuerung SUBCAB 7GX und SUBCAB AWG SUBCAB geschirmt SUBCAB 4GX Weiß T1 Orange Weiß T1 Weiß T2 Blau Weiß T2 – – Weiß T3 – – Weiß T4 Flygt 3057 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
Seite 27
SUBCAB 4GX/SUBCAB AWG/SI-SL-BIHF, 4 Statoradern, 1-phasig Diese Tabelle zeigt die Anschlusspläne für SUBCAB 4GX beispielsweise. T1 T2 SUBCAB 4GX/SUBCAB AWG/SI-SL-BIHF, 12 Statoradern, 230 V, 1-phasig Diese Tabelle zeigt die Anschlusspläne für SUBCAB 4GX beispielsweise. Flygt 3057 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
Seite 28
SUBCAB 4GX/SUBCAB AWG, 4 Statoradern, 1-phasig Diese Tabelle zeigt die Anschlusspläne für SUBCAB 4GX mit Niveauregler beispielsweise. SUBCAB 4GX/SUBCAB AWG, 6 Statoradern, Stern- und Dreieckschaltung Diese Tabelle zeigt die Anschlusspläne für SUBCAB 4GX (Drehstromkabel) beispielsweise, mit Stern- und Dreieckschaltung. Flygt 3057 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
Seite 29
Diese Tabelle zeigt die Anschlusspläne für SUBCAB 7GX (Drehstromkabel) beispielsweise, mit Dreieckreihenschaltung. Sternreihenschaltung ® SUBCAB T1 T2 SUBCAB 7GX, 6 Statorleitungen, Stern-Dreieck-Schaltung Diese Tabelle zeigt die Anschlusspläne für SUBCAB 7GX (Drehstromkabel) beispielsweise, mit Stern-Dreieck-Reihenschaltung. Flygt 3057 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
Seite 30
Diese Tabelle zeigt die Anschlusspläne für SUBCAB geschirmt (Drehstromkabel), mit Sternparallel-/Sternreihenschaltung (nur 60 Hz). Sternreihenschaltung Dreieckreihenschaltung L3 T1 T2 L3 T1 T2 SUBCAB ® SUBCAB ® T1 T2 T1 T2 U1 V1 U1 V1 Flygt 3057 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
Die Werte haben eine Toleranz von 10% Überprüfung der Drehrichtung des Laufrads WARNUNG: Der Anlaufruck kann durchaus kräftig sein. 1. Starten Sie den Motor. 2. Stoppen Sie den Motor. 3. Überprüfen Sie, ob sich das Laufrad gemäß dieser Abbildung dreht. Flygt 3057 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
Seite 32
4. Wenn sich das Laufrad in die falsche Richtung dreht, gehen Sie wie folgt vor: • Wenn der Motor über einen einphasigen Anschluss verfügt, wenden Sie sich bitte an die Werkstatt von Xylem vor Ort. • Wenn der Motor über einen dreiphasigen Anschluss verfügt, vertauschen Sie zwei Phasen und prüfen Sie die Drehrichtung erneut.
Sie stets die Gefahr von Brandverletzungen. • Stellen Sie sicher, dass sich beim Anlaufen der Pumpe niemand in der Nähe der Pumpe befindet. Die Pumpe bewegt sich mit einem Ruck entgegengesetzt zur Drehrichtung des Laufrads. Flygt 3057 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
Seite 34
Laufrad frei drehen lässt. 3. Prüfen Sie die Isolierung zwischen Phase und Erde. Zum Bestehen darf der Wert nicht über 5 Megaohm betragen. 4. Prüfen Sie die Funktionstüchtigkeit der Überwachungseinrichtungen. 5. Nehmen sie die Pumpe in Betrieb. Flygt 3057 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
Indexmarkierungen in einer Linie ausgerichtet sind. Die Isolierung der wieder zusammengesetzten Antriebseinheit muss immer geprüft werden und die wieder zusammengesetzte Pumpe muss immer einen Probelauf absolvieren, bevor Normalbetrieb gefahren werden kann. Drehmomentwerte Schraube und Muttern Flygt 3057 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
14 (10.3) 32 (23.6) 63 (46) 109 (80) 266 (196) 519 (383) 896 (661) Ölwechsel Diese Abbildung zeigt die Stopfen, die verwendet werden, um das Öl auszutauschen. Festigkeitsklasse 70 wird angezogen wie Klasse 80. Flygt 3057 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
Befüllung mit Öl Bei dem Öl sollte es sich um Paraffinöl mit einer Viskosität gemäß ISO VG32 handeln. 1. Tauschen Sie den O-Ring des Ölstopfens aus. 2. Füllen Sie Öl ein. Menge: circa 0,6 Liter Flygt 3057 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
• 6 mm Sechskantbitadapter mit einer Verlängerung von mindestens 125 mm oder ein längeres Sechskantbit mit den selben Abmessungen • Laufradabzieher Wenden Sie sich ggf. hinsichtlich Typ und Größe an Ihren Vertreter von Xylem vor Ort. • Eine Holz- oder Kupferstange zur Blockierung des Laufrades, sofern benötigt. • Zwei Brecheisen, sofern benötigt.
Setzen Sie die geschmierten Schrauben ein und ziehen Sie diese fest. Anzugsmoment, siehe Drehmomentwerte. 5. Montieren Sie die Saugkopfunterseite bei der S-Ausführung. a) Befestigen Sie die Saugkopfunterseite am Pumpengehäuse. b) Setzen Sie die geschmierten Schrauben ein und ziehen Sie diese fest. Anzugsmoment, siehe Drehmomentwerte. Flygt 3057 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
Prüfen Sie, dass der Widerstand zwischen der Masse und der Phase größer als 5 Megaohm ist. Prüfen Sie den Widerstand zwischen den Phasen. Kabelanschlusskasten Prüfen Sie auf Sauberkeit und Trockenheit. Hebevorrichtung Prüfen Sie, dass die lokal gültigen Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. Flygt 3057 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
Entfernen Sie jegliche Flüssigkeit, falls vorhanden. Prüfen Sie die Gleitringdichtungseinheit, die O-Ringe und die Kabeleinführung, wenn Flüssigkeit gefunden wurde. Temperaturfühler Überprüfen Sie die Start- und Stoppniveaus. Der Überlastschutz Prüfen Sie, ob sich das Laufrad frei drehen kann. Flygt 3057 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
• Dass die Sensoranzeiger keinen Alarm anzeigen. • Ob der Überlastschutz ausgelöst hat. Wenn das Problem noch nicht behoben ist: Wenden Sie sich an die Servicewerkstatt von Xylem vor Ort. Die Pumpe startet nicht Kontrollieren Sie: automatisch, kann aber von Hand •...
• den Sumpf, um eine erneute Verstopfung des Laufrades zu vermeiden. Wenn das Problem weiterhin besteht, sehen Sie im Wartungshandbuch von Flygt im Internet nach oder wenden Sie sich an den Xylem-Service-Shop vor Ort. Geben Sie immer die Seriennummer Ihrer Pumpe an, wenn Sie sich an Xylem wenden, siehe Produktbeschreibung.
Selbsthaltefunktion des Schaltschützes führt. Wenn das Problem weiterhin besteht, sehen Sie im Wartungshandbuch von Flygt im Internet nach oder wenden Sie sich an den Xylem-Service-Shop vor Ort. Geben Sie immer die Seriennummer Ihrer Pumpe an, wenn Sie sich an Xylem wenden, siehe Produktbeschreibung.
Störung. Wenn das Problem weiterhin besteht, sehen Sie im Wartungshandbuch von Flygt im Internet nach oder wenden Sie sich an den Xylem-Service-Shop vor Ort. Geben Sie immer die Seriennummer Ihrer Pumpe an, wenn Sie sich an Xylem wenden, siehe Produktbeschreibung.
Seite 46
Fehlerbehebung Wenn das Problem weiterhin besteht, sehen Sie im Wartungshandbuch von Flygt im Internet nach oder wenden Sie sich an den Xylem-Service-Shop vor Ort. Geben Sie immer die Seriennummer Ihrer Pumpe an, wenn Sie sich an Xylem wenden, siehe Produktbeschreibung.
1100 kg/m³ maximal pH-Wert des 5,5–14 für Pumpen aus Gusseisen Fördermediums Eintauchtiefe 20 m maximal Andere Spezifische Angaben zu Gewicht, Strom, Spannung, Nennleistungen und Drehzahl der Pumpe entnehmen Sie bitte dem Typenschild auf der Pumpe. Flygt 3057 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
Seite 50
Kombination von führenden Produktmarken, unserer Erfahrung im Anwendungsbereich und unseres Innovationswillens schätzen. Wenn Sie erfahren möchten, wie Xylem Ihnen helfen kann, besuchen Sie xyleminc.com. Xylem Water Solutions AB Für die neueste Version dieses Dokumentes und weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website Gesällvägen 33...