Seite 1
LSC20 Optischer Sensor Deutsch Originalmontageanleitung Seite 2 Optical sensor English Translation of the Original Installation Instructions page 25 012/14...
Todesfolge, Sachschäden oder ungeplanten Gerätereaktionen führen können, sofern Sie die gegebenen Anweisungen missachten. Gefährdungen die zu schweren Körperverletzungen, Sachschäden oder WARNUNG ungeplanten Gerätereaktionen führen können, sofern Sie die gegebenen Anweisungen missachten. LSC20 · Datum 08.07.2014 · Art. Nr. 87296 · Änd. Stand 012/14...
Automatisierungstechnik vertraut sind; • als Inbetriebnahme- und Monatagepersonal berechtigt sind, Strom- kreise und Geräte/Systeme gemäß den Standards der Sicherheitstech- nik in Betrieb zu nehmen, zu erden und zu kennzeichnen. LSC20 · Datum 08.07.2014 · Art. Nr. 87296 · Änd. Stand 012/14...
Strom eingeschaltet wird. 3 Identifikation Das Typenschild zeigt den Gerätetyp mit Variantennummer. Die Lieferpa- piere ordnen jeder Variantennummer eine detaillierte Bestellbezeichnung Z.B. LSC20 0023 Varianten-Nr. Geräte-TypInstallation LSC20 · Datum 08.07.2014 · Art. Nr. 87296 · Änd. Stand 012/14...
` Planen Sie bei medizinischen Anwendungen redundante Geber oder zusätzliche Rückmeldegeräte als Teil eines umfassenden Risikoma- nagements ein. ` Lagern Sie Sensoren nicht in einer unbeaufsichtigten Umgebung. ` Vermeiden Sie elektrische Überlastung des Sensors (Störspannung/ Rauschen). LSC20 · Datum 08.07.2014 · Art. Nr. 87296 · Änd. Stand 012/14...
Seite 7
• Sensoradapter für die Installation in Industrienorm-Montagelöcher • Diagnosetool DT20 mit Software 15-Pin Standard D-Sub Stecker Befestigungsschrauben Sensor Befestigungsschrauben Sensormontagewinkel Doppelt geschirmtes Sensor Befestigungsschlitze Kabel Sensormitte auf Referenzmarke Gewindelöcher Abb. 1: Montage LSC20 · Datum 08.07.2014 · Art. Nr. 87296 · Änd. Stand 012/14...
Signalpegels während der Sensormontage ermöglichen Abb. 3. Ziehen Sie den Sensor in der Z-Achse an Abb. 4. Entfernen Sie das Einstellplättchen vorsichtig durch Wegdrehen von Abb. der Skala am Griff des Einstellplättchens LSC20 · Datum 08.07.2014 · Art. Nr. 87296 · Änd. Stand 012/14...
Seite 9
LSC20 Identifikation Deutsch Abb. 3: Abb. 4: Abb. 5: Abb. 6: LSC20 · Datum 08.07.2014 · Art. Nr. 87296 · Änd. Stand 012/14...
Verzinnte Litzen dürfen nicht mit Schraub-/Klemmverbindungen kombi- ACHTUNG niert werden. Sensorausrichtung mittels Diagnose Tool DT20 DT Diagnose Tool TS20 Optisches Band LSC20 Sensor Abb. 7: Sensorausrichtung mit dem Diagnose Tool DT20 LSC20 · Datum 08.07.2014 · Art. Nr. 87296 · Änd. Stand 012/14...
Seite 11
Ausrichtung an. 3. Positionieren Sie den Sensor über einem Bandabschnitt. Verstellen Sie die Y-, Z- oder Oz-Richtung des Sensors bis die Signalpegel- und Sen- sorkopf-LED grün ist. LSC20 · Datum 08.07.2014 · Art. Nr. 87296 · Änd. Stand 012/14...
Seite 12
Sie Y und Z und überprüfen Sie das mechanische Design anhand der Schnittzeichnung. (Beim Passieren über einen Referenz blinkt die Referenz- / Limit-LED des Diagnosetools grün.) Abb. 10: Sensor LED-Anzeige LSC20 · Datum 08.07.2014 · Art. Nr. 87296 · Änd. Stand 012/14...
“oberste” Spur auf dem Band. “D” Bezugskante = Oberkante des Bandes Referenz- / Endmarkenspur Linke Seite der Skala Rechte Seite der Skala Abb. 12: Bezugskante der Skala LSC20 · Datum 08.07.2014 · Art. Nr. 87296 · Änd. Stand 012/14...
Seite 14
4 verdrillte Paare sind Belden 9831, 8104 und 9844 oder gleichwer- tige anderer Hersteller. • Kabel mit einfacher Abschirmung mit mindestens 90% Erfassungs- bereich. Beachten Sie, dass bei Anwendungen mit starkem Rauschen doppelte Abschirmung notwendig sein kann. LSC20 · Datum 08.07.2014 · Art. Nr. 87296 · Änd. Stand 012/14...
+5 V Ansichtseite = Steckseite Stiftseite GND und innerer Schirm sind intern verbunden Abb. 14: Sensor- und Referenzsignale LSC20 · Datum 08.07.2014 · Art. Nr. 87296 · Änd. Stand 012/14...
Seite 16
Oberflächen sein. Empfohlene Metall-Steckergehäuse für das LSC20: AMP 748676-1 oder gleichwertige. Die Abschirmung muss wie in der folgenden Zeichnung dargestellt terminiert werden. Mantel Aluminium Polyester Schirm Flecht- schirm Abb. 17: Kabelschirm LSC20 · Datum 08.07.2014 · Art. Nr. 87296 · Änd. Stand 012/14...
2. Nach dem Einschalten der Elektronik teilt Ihnen Windows "Neue Hard- ware gefunden" mit. Drücken Sie dann die "Weiter"-Taste. 3. Wählen Sie "Suche passenden Treiber für mein Geräte (empfohlen)" und drücken Sie die Taste "Weiter". LSC20 · Datum 08.07.2014 · Art. Nr. 87296 · Änd. Stand 012/14...
SIKO\Diagnostic Tool. Doppelklicken Sie auf SIKO.exe. Das Diagnosetool-Programm ausführen Verbinden Sie vor dem Anschließen des USB-Kabels den Geber mit dem ACHTUNG Diagnosetool. Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem Diagnosetool. LSC20 · Datum 08.07.2014 · Art. Nr. 87296 · Änd. Stand 012/14...
Seite 19
Toleranzen. Prüfen Sie auch, ob das Band richtig installiert ist, ob der Sensor korrekt auf dem Band ausgerichtet ist und ob die blaue Schutzfolie von den Maßbändern entfernt wurden. Abb. 19: Status Anzeige LSC20 · Datum 08.07.2014 · Art. Nr. 87296 · Änd. Stand 012/14...
Seite 20
8. Die Meldung “Kalibrierung abgeschlossen” verschwindet nach ein paar Sekunden. Damit wird der Kalibriermodus beendet. Die Software des Diagnosetools kehrt automatisch zu dem vor der Kalibrierung verwen- deten Modus zurück. LSC20 · Datum 08.07.2014 · Art. Nr. 87296 · Änd. Stand 012/14...
Seite 21
LSC20 Identifikation Deutsch Abb. 20: Status Sensor / Band Abb. 21: Status Referenzmarke Abb. 22: Status Endmarke links Abb. 23: Status Endmarke rechts Abb. 24: Kalibrierung abgeschlossen LSC20 · Datum 08.07.2014 · Art. Nr. 87296 · Änd. Stand 012/14...
• Trennen Sie das USB-Kabel für 3 s vom DT20 und starten sie den Abgleich und die Kalibrierung erneut. 9) auf • Die optische Abtastung befindet sich unterhalb der Nut (Abb. dem Sensor. LSC20 · Datum 08.07.2014 · Art. Nr. 87296 · Änd. Stand 012/14...
Danger that may cause minor injury, property damage or unplanned device CAUTION reactions if you disregard the instructions given. LSC20 · Date 08.07.2014 · Art. No. 87296 · Mod. status 012/14...
` Do not touch the tape scale unless you are wearing talc-free gloves or finger cots. Please read this installation manual for full instructions. LSC20 · Date 08.07.2014 · Art. No. 87296 · Mod. status 012/14...
Please check the particular type of unit and type number from the identifi- cation plate. Type number and the corresponding version are indicated in the delivery documentation. e. g. LSC20 0023 version number type of unit LSC20 · Date 08.07.2014 · Art. No. 87296 · Mod. status 012/14...
Fig. 3. Tighten the sensor in the Z-axis 4. Carefully remove the shim by rotating it off the scale with the shim’s Fig. handle LSC20 · Date 08.07.2014 · Art. No. 87296 · Mod. status 012/14...
Seite 32
LSC20 Installation English Fig. 3: Fig. 4: Fig. 5: Fig. 6: LSC20 · Date 08.07.2014 · Art. No. 87296 · Mod. status 012/14...
Tinned strands must not used in combination with screw/clamp connec- NOTICE tions. Sensor alignment by DT20 Diagnostic Tool DT Diagnostic Tool TS20 optical band LSC20 Sensor Fig. 7: Sensor alignment by using DT20 Diagnostic Tool LSC20 · Date 08.07.2014 · Art. No. 87296 · Mod. status 012/14...
Seite 34
3. Position the sensor over a section of the scale. Adjust the sensor's Y, Z or Oz directions until the signal level and sensor head LED’s are green. LSC20 · Date 08.07.2014 · Art. No. 87296 · Mod. status 012/14...
Seite 35
Y, Z and Oz and refer to the interface drawing to ensure proper mechanical design. (Passing over an Reference will cause the Diagnos- tic Tool Reference / Limit LED to flash green.) Sensor Indicator LED Fig. 10: Sensor Indicator LED LSC20 · Date 08.07.2014 · Art. No. 87296 · Mod. status 012/14...
Seite 36
Correct orientation of the scale for Left/Right Limit calibration is shown NOTICE below. The “D” datum edge from the LSC20 Interface Drawing is desig- nated as the “Top” of the scale. The Reference/Limit track is also the “Top” track on a scale (tape).
Seite 37
Belden 9831, 8104, and 9844 or other manufacturer’s equiv- alents. • Single shield cable with a minimum of 90 % coverage. Note that a dou- ble shielded cable may be required in high-noise applications. LSC20 · Date 08.07.2014 · Art. No. 87296 · Mod. status 012/14...
Seite 38
= plug-in side pin insert GND and inner shield are internally connected Fig. 14: Quadrature and Index LSC20 · Date 08.07.2014 · Art. No. 87296 · Mod. status 012/14...
Seite 39
The connec- tor shell should be metal with conductive surfaces. Suggested metal con- nector shells for use with LSC20: AMP 748676-1 or equivalent. The shield should be terminated as illustrated in the following diagram.
Next button. 3. Select "Search for a suitable driver for my device (recommended)" and press the Next button. 4. Select "Specify a location" under “Optional search locations:” and LSC20 · Date 08.07.2014 · Art. No. 87296 · Mod. status 012/14...
1. To Run Software, go to directory C:\Program Files\SIKO\Diagnostic Tool. Double-click SIKO.exe. Run Diagnostic Tool Software Connect the encoder to the Diagnostic Tool before connecting USB cable. NOTICE Connect the USB cable to the diagnostic tool. LSC20 · Date 08.07.2014 · Art. No. 87296 · Mod. status 012/14...
Seite 42
Fig. 19: status display LSC20 · Date 08.07.2014 · Art. No. 87296 · Mod. status 012/14...
Seite 43
8. The ” Calibration completed” message disappears after a few seconds, thus finishing the calibration mode. The software of the diagnosis tool will return automatically to the mode used before calibration. LSC20 · Date 08.07.2014 · Art. No. 87296 · Mod. status 012/14...
Seite 44
English Fig. 20: status Senor / Scale Fig. 21: status Reference Marker Fig. 22: status Limit Marker left Fig. 23: status Limit Marker right Fig. 24: calibration complete LSC20 · Date 08.07.2014 · Art. No. 87296 · Mod. status 012/14...
• Confirm that +5 Volts DC is being applied to the Sensor. Refer to the drawing for proper pinouts. Can't get the SIKO electronics’ "Signal" better than red or yellow; or the green, “ Proper Alignment” indicator doesn't stay illuminated over the full length of the scale.