Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siko MSK1100 Benutzerinformation

Magnetsensor magnetband
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSK1100:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzerinformation
MSK1100
MB100
DEUTSCH
Sensordarstellungen sind exemplarisch und gül-
tig für alle Bauformen, sofern nicht gesondert be-
schrieben.
1. Gewährleistungshinweise
• Lesen Sie vor der Montage und der Inbetriebnahme
dieses Dokument sorgfältig durch. Beachten Sie zu
Ihrer eigenen Sicherheit und der Betriebssicherheit
alle Warnungen und Hinweise.
• Ihr Produkt hat unser Werk in geprüftem und
betriebsbereitem Zustand verlassen. Für den
Betrieb gelten die angegeben Spezifikationen und
die Angaben auf dem Typenschild als Bedingung.
• Garantieansprüche gelten nur für Produkte der
Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Verbindung
mit Fremdprodukten besteht für das Gesamtsystem
kein Garantieanspruch.
• Reparaturen dürfen nur im Werk vorgenommen
werden. Für weitere Fragen steht Ihnen die Firma
SIKO GmbH gerne zur Verfügung.
2. Identifikation
Magnetband: Das Magnetband ist durch eine fort-
laufende Bedruckung identifizierbar.
MBxxxx GEK WT RP NNNNNN
Magnetsensor: Das Typenschild zeigt den Geräte-
typ mit Variantennummer. Die Lieferpapiere ordnen
MSK1100
Datum 28.03.2011
+ MB100
Magnetsensor
Magnetband
MSK1100
Chargennummer
Referenzpunkt
Werkstoff-Trägerband
Genauigkeit
MB Typ
jeder Variantennummer eine detaillierte Bestellbe-
zeichnung zu.
z.B. MSK1100-0023
3. Mechanische Montage
Die Montage darf nur gemäß der angegebenen
IP-Schutzart vorgenommen werden. Das System
muss ggfs. zusätzlich gegen schädliche Umweltein-
flüsse, wie z.B. Spritzwasser, Lösungsmittel, Staub,
Schläge, Vibrationen, starke Temperaturschwan-
kungen geschützt werden.
3.1 Montage Magnetband
Die Montage muss plan zur Montagefläche bzw. der
zu messenden Strecke erfolgen. Welligkeiten ver-
schlechtern immer die Messgenauigkeit.
Aus technischen Gründen muss bei der Länge, ge-
genüber der Messstrecke, ein Zumaß von min. 60
mm berücksichtigt werden.
Achtung! Um optimale Verklebungen zu erreichen
müssen alle antiadhäsiven Fremdsubstanzen (Öl,
Fett, Staub usw.) durch möglichst rückstandslos
verdunstende Reinigungsmittel entfernt werden.
Als Reinigungsmittel eignen sich u.a. Ketone (Ace-
ton) oder Alkohole, die u.a. von den Firmen Loctite
und 3M als Schnellreiniger angeboten werden. Die
Klebeflächen müssen trocken sein und es ist mit
höchstmöglichem Anpreßdruck zu verkleben. Die
Verklebungstemperatur ist optimal zwischen 20°C
und 30°C in trockenen Räumen.
Tip! Bei Verklebung langer Bänder sollte die
Schutzfolie des Klebebandes über eine kurze Teil-
strecke abgezogen werden, um das Band zu fixie-
ren. Daraufhin erfolgt das Ausrichten des Bandes.
Nun kann über die restliche Länge die Schutzfolie,
unter gleichzeitigem Andruck des Bandes, seitlich
herausgezogen werden (als Hilfsmittel kann eine
Tapetenandrückwalze verwendet werden).
Montageschritte (Abb. 1)
• Befestigungsfläche (1) sorgfältig reinigen.
• Am Magnetband die Schutzfolie (2) des Klebe-
bandes (3) entfernen.
• Magnetband (4) aufkleben.
• Magnetbandoberfläche sorgfältig reinigen.
• Am Abdeckband (5) die Schutzfolie (6) des Klebe-
bandes entfernen.
• Abdeckband aufkleben (an beiden Enden leicht
überlappen lassen).
Art.Nr. 83920
Varianten-Nr.
Geräte-Typ
Änd. Stand 111/11
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siko MSK1100

  • Seite 1 Tip! Bei Verklebung langer Bänder sollte die • Garantieansprüche gelten nur für Produkte der Schutzfolie des Klebebandes über eine kurze Teil- Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Verbindung strecke abgezogen werden, um das Band zu fixie- mit Fremdprodukten besteht für das Gesamtsystem ren.
  • Seite 2 Toleranzen Abb. 4 Abb. 5 Anwendung mit Endschaltermagnet: 3.2 Montage Magnetsensor MSK1100 Der Magnetsensor MSK1100 kann durch Verwen- für M3 Schrauben dung von 2 Schrauben M3 über die Langlöcher be- Endschalter 2 festigt werden. Es wird empfohlen die Beiliegenden Magnet Befestigungsschrauben zu verwenden (Anzugsmo- (Süd-Pol)
  • Seite 3: Elektrischer Anschluss

    Pull Up Widerstand beschaltet zwischen Sensor und Nachfolgeelektronik beach- oder auf Masse gelegt werden. ten. 1kOhm (5V) 4,7kOhm (24V) L1/L2 L1/L2 Abb. 9: Open Collector mit Pull Up Widerstand bzw. Masseschaltung MSK1100 Datum 28.03.2011 Art.Nr. 83920 Änd. Stand 111/11 + MB100...
  • Seite 4 1. Ummantelung entfernen. 2. Schirm auftrennen und verdrillen. Das Messsystem MSK1100/MB100 ist Bestandteil 3. Litzen ca. 5 mm abisolieren und verdrillen. eines inkrementalen Messsystem, dass zur absolu- 4. Aderendhülsen aufquetschen. ten Messung an einer definierten Stelle (Referenz- punkt) referenziert werden muss.
  • Seite 5: Wartung

    Seite nach unten (siehe Kapitel 3.1). • Zum Schutz des Magnetbandes wurde nicht das mitgelieferte Abdeckband verwendet. Das Abdeck- band muss nicht magnetisierbar sein. • Der Sensor ist nicht, oder nicht korrekt angeschlos- MSK1100 Datum 28.03.2011 Art.Nr. 83920 Änd. Stand 111/11 + MB100...
  • Seite 6 MSK1100 Datum 28.03.2011 Art.Nr. 83920 Änd. Stand 111/11 + MB100...
  • Seite 7: Installation

    • Warranty can only be claimed for components sup- and out press the tape firmly onto the mounting plied by SIKO GmbH. If the system is used together surface. A wall paper roller wheel could be used to with other products, there is no warranty for the assist in applying pressure onto the magnetic strip complete system.
  • Seite 8: Electrical Connection

    M3 screws Limit 3.2 Mounting of the magnetic sensor MSK1100 Switch 2 The magnetic sensor MSK1100 can be fastened by Magnet using two bolts M3 over the elongated holes. We (South-pole) recommend to use the enclosed fixing screws (fa- Limit stening torque 1 Nm).
  • Seite 9 120 Ohm 0,5W violet white - - - violet - - - blue 120 Ohm 0,5W green green orange orange 120 Ohm 0,5W yellow yellow black black brown brown MSK1100 Datum 28.03.2011 Art.Nr. 83920 Änd. Stand 111/11 + MB100...
  • Seite 10: Travel Speeds (M/S)

    4. Pinch stranded wires. as short as possible The measuring system MSK1100/MB100 is a com- ponent of an incremental measuring system which screening must be referenced at a defined position (reference point) for absolute measurement. For this purpose, the reference signal must be linked to the signal of Fig.
  • Seite 11: Maintenance

    • Cable squeezed / interrupted / cut by sharp edges. • Sensor's active side not mounted towards the magnetic strip (see fig. 6). • Sensor has not been aligned according to fig. 6. MSK1100 Datum 28.03.2011 Art.Nr. 83920 Änd. Stand 111/11...
  • Seite 12 SIKO GmbH Werk / Factory: Weihermattenweg 2 79256 Buchenbach-Unteribental Postanschrift / Postal address: Postfach 1106 79195 Kirchzarten Telefon/Phone +49 7661 394-0 Telefax/Fax +49 7661 394-388 E-Mail info@siko.de Internet www.siko.de Service support@siko.de MSK1100 Datum 28.03.2011 Art.Nr. 83920 Änd. Stand 111/11 + MB100...

Diese Anleitung auch für:

Mb100

Inhaltsverzeichnis