v Systemmanagement-Ethernet-Anschluss: Verwenden Sie diesen Anschluss,
um den Server zur uneingeschränkten Steuerung von Systemmanagementinfor-
mationen an ein Netz anzuschließen. Dieser Anschluss wird nur vom integrierten
Managementmodul II (IMM2) verwendet. Ein dediziertes Verwaltungsnetz bietet
zusätzliche Sicherheit, indem der Datenverkehr des Verwaltungsnetzes vom Pro-
duktionsnetz physisch getrennt wird. Mithilfe des Konfigurationsdienstprogramms
können Sie den Server für die Nutzung eines dedizierten Systemmanagement-
netzes oder eines gemeinsam genutzten Netzes konfigurieren. Weitere Informati-
onen finden Sie im Abschnitt "Konfigurationsdienstprogramm verwenden" im Feh-
lerbestimmungs- und Servicehandbuch.
v Ethernet-Anschlüsse: Über einen dieser Anschlüsse können Sie den Server mit
einem Netz verbinden. Wenn Sie im Konfigurationsdienstprogramm gemeinsam
genutztes Ethernet für IMM2 aktivieren, können Sie auf das IMM2 entweder über
den Ethernet-Anschluss 1 oder über den Systemmanagement-Ethernet-An-
schluss (den Standardanschluss) zugreifen. Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt "Konfigurationsdienstprogramm verwenden" im Fehlerbestimmungs-
und Servicehandbuch.
In der folgenden Abbildung sind die Anzeigen an der Rückseite des Servers darge-
stellt.
In der folgenden Abbildung sind die Anzeigen an einem Gleichstromnetzteil darge-
stellt.
v Ethernet-Aktivitätsanzeigen: Wenn diese Anzeigen leuchten, überträgt oder
empfängt der Server Signale über das Ethernet-LAN, das mit dem Ethernet-An-
schluss verbunden ist.
v Ethernet-Verbindungsanzeigen: Wenn diese Anzeigen leuchten, besteht eine
aktive Verbindung an der 10BASE-T-, 100BASE-TX- oder 1000BASE-TX-Schnitt-
stelle für den Ethernet-Anschluss.
Kapitel 1. Der System x3550 M4-Server
27