Hinweis 1:
Gefahr
An Netz-, Telefon- oder Datenleitungen können gefährliche Spannungen an-
liegen.
Um einen Stromschlag zu vermeiden
v Bei Gewitter an diesem Gerät keine Kabel anschließen oder lösen. Ferner
keine Installations-, Wartungs- oder Rekonfigurationsarbeiten durchfüh-
ren.
v Alle Netzkabel an eine vorschriftsmäßig angeschlossene Netzsteckdose
mit ordnungsgemäß geerdetem Schutzkontakt anschließen.
v Alle Geräte, die an dieses Produkt angeschlossen werden, an vor-
schriftsmäßig angeschlossene Netzsteckdosen anschließen.
v Die Signalkabel nach Möglichkeit nur mit einer Hand anschließen oder
lösen.
v Geräte niemals einschalten, wenn Hinweise auf Feuer, Wasser oder Ge-
bäudeschäden vorliegen.
v Die Verbindung zu den angeschlossenen Netzkabeln, Telekommunikati-
onssystemen, Netzen und Modems vor dem Öffnen des Einheitengehäu-
ses unterbrechen, sofern in den Installations- und Konfigurationsproze-
duren keine anders lautenden Anweisungen enthalten sind.
v Zum Installieren, Transportieren und Öffnen der Abdeckungen des Com-
puters oder der angeschlossenen Einheiten die Kabel gemäß der folgen-
den Tabelle anschließen und abziehen.
Kabel anschließen
1. Alle Einheiten ausschalten.
2. Zuerst alle Kabel an die Einheiten an-
schließen.
3. Schließen Sie die Signalkabel an die An-
schlüsse an.
4. Schließen Sie die Netzkabel an die
Steckdosen an.
5. Das Gerät einschalten.
Kabel lösen
1. Alle Einheiten ausschalten.
2. Ziehen Sie zuerst alle Netzkabel aus den
Netzsteckdosen.
3. Ziehen Sie die Signalkabel von den An-
schlüssen ab.
4. Alle Kabel von den Einheiten lösen.
ix
Sicherheit