v POST Watchdog Timer Value
Wählen Sie diese Option aus, um den Überwachungszeitgeberwert für
das POST-Ladeprogramm anzuzeigen oder festzulegen.
v Reboot System on NMI
Wählen Sie diese Option aus, um den Neustart des Systems im Falle ei-
nes nicht maskierbaren Interrupts (NMI - Non Maskable Interrupt) zu ak-
tivieren oder zu inaktivieren. Die Standardeinstellung lautet Enable (Akti-
viert).
v Halt on Severe Error
Wählen Sie diese Option aus, um das Booten des Betriebssystems
durch das System und die Anzeige des POST Event Viewers bei einem
schwerwiegenden Serverfehler zu aktivieren oder zu inaktivieren. Der
Standardwert lautet Disable (Inaktiviert).
– Storage
Wählen Sie diese Option aus, um die Einstellungen der Speichereinheit anzu-
zeigen oder zu ändern.
– Network
Wählen Sie diese Option aus, um die Optionen der Netzeinheiten, wie z. B.
iSCSI, anzuzeigen oder zu ändern.
– Drive Health
Wählen Sie diese Option aus, um den Status der im Blade-Server installierten
Controller anzuzeigen.
v Date and Time
Wählen Sie diese Option aus, um das Datum und die Uhrzeit für den Server im
24-Stunden-Format (Stunde:Minute:Sekunde) einzustellen.
Diese Option ist nur im vollständigen Menü des Konfigurationsdienstprogramms
verfügbar.
v Start Options
Wählen Sie diese Option aus, um die Startoptionen, wie z. B. die Startreihenfol-
ge, den Status der Taste für numerische Verriegelung, die PXE-Bootoption und
die Bootpriorität der PCI-Einheiten, anzuzeigen oder zu ändern. Änderungen an
den Startoptionen werden erst nach einem Start des Servers wirksam.
Mit der Startreihenfolge wird die Reihenfolge festgelegt, in der der Server die
Einheiten überprüft, um einen Bootsatz zu finden. Der Server startet mit dem ers-
ten gefundenen Bootsatz. Wenn der Server über Hard- und Software für Wake
on LAN verfügt und das Betriebssystem Wake on LAN unterstützt, können Sie für
die Wake on LAN-Funktionen eine Startreihenfolge festlegen. Sie können z. B.
eine Startreihenfolge festlegen, bei der zuerst geprüft wird, ob ein Datenträger im
CD-RW/DVD-Laufwerk vorhanden ist, und bei der anschließend das Festplatten-
laufwerk und dann ein Netzadapter geprüft wird.
Diese Option ist nur im vollständigen Menü des Konfigurationsdienstprogramms
verfügbar.
v Boot Manager
Wählen Sie diese Option aus, um die Einheitenbootpriorität anzuzeigen, hinzuzu-
fügen, zu löschen oder zu ändern, um von einer Datei aus zu booten, um einen
einmaligen Bootvorgang auszuwählen oder um die Bootreihenfolge auf die Stan-
dardeinstellung zurückzusetzen.
Kapitel 3. Server konfigurieren
129