Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Platzierung Des Durchflusssensors - Kamstrup MULTICAL 603 Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTICAL 603:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4 Platzierung des Durchflusssensors

Kamstrup-Durchflusssensoren erfordern weder eine gerade Einlauf- noch Auslaufstrecke, um
die Messgeräterichtlinie (MID) 2014/32/ EU, OIML R75:2002 und EN 1434:2015 einzuhalten. Nur
bei kräftigen Durchflussstörungen vor dem Durchflusssensor ist eine gerade Einlaufstrecke
notwendig. Es wird empfohlen, die Richtlinien von CEN CR 13582 einzuhalten.
A Empfohlene Platzierung.
B Empfohlene Platzierung.
C Unannehmbare Platzierung wegen Gefahr
der Luftansammlungen.
D Annehmbare Platzierung in geschlossenen
Systemen.
E Sollte nicht direkt nach einem Ventil
platziert werden, abgesehen von
Absperrventilen (Kugelventiltyp), die völlig
offen sein müssen, wenn sie nicht zum
Absperren verwendet werden.
F Sollte nicht direkt vor oder nach einer
Pumpe platziert werden.
G Sollte nicht direkt nach einem Doppelbogen
in zwei Ebenen platziert werden.
Um die Kavitation vorzubeugen, muss der Gegendruck (der Druck beim Durchflusssensorausgang)
beim Durchflusssensor mindestens 1,5 bar bei q
(Höchstdurchfluss) sein. Dies gilt für Temperaturen bis zu ca. 80 °C. Der Durchflusssensor darf
keinem niedrigeren Druck als dem Umgebungsdruck (Vakuum) ausgesetzt werden.
Kamstrup A/S • 55122071_B1_DE_2019-08
B
A
E
F
(Nenndurchfluss) und min. 2,5 bar bei qs
p
MULTICAL® 603
C
D
G
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis