5) Protector mit beiden Händen zusammendrücken.
6) Den oberen Verschluss (siehe Abb. 3) schließen.
7) Den Längsverschluss durch Einschieben (siehe Abb. 4) schließen.
INFORMATION
Aufladen des C-Leg Akkus mit angelegtem Protector
Möglicherweise kann der Prothesenträger die Abdeckung der Ladebuchse, durch die Ausspa
rung im Längsverschluss, nicht mit den Fingern öffnen. In diesem Fall darf der Ladestecker des
Ladegeräts zum Aufhebeln der Abdeckung verwendet werden.
6.2 Protector entfernen
1) Das Textil der Fußmanschette nach unten ziehen bis der Protector freiliegt.
2) Die Verschlüsse öffnen bzw. entfernen.
3) Den Protector aufdehnen und vom Kniegelenk nehmen.
4) Die beiden Verschlüsse am abgelegten Protector schließen.
6.3 Schutzblende montieren und entfernen
► Die Schutzblende von vorne in die Ausnehmung des angelegten Protectors schieben und ein
rasten lassen (siehe Abb. 5).
HINWEIS
Stabilitätsverlust durch ungenügend angelegten Protector Hauptteil
Kein Halt der Schutzblende am Protector.
Achten Sie darauf, dass der Protector ordnungsgemäß angelegt wurde und alle Verschlüsse
►
geschlossen sind.
► Durch Öffnen der Verschlüsse und Abnehmen des Protectors vom Kniegelenk, verliert die
Schutzblende ihren Halt und kann abgenommen werden.
7 Wartung
► Das Produkt während der standardmäßigen Überprüfung der Prothesenpassteile mitüberprü
fen.
7.1 Reinigung und Pflege
HINWEIS
Unsachgemäße Pflege des Produkts
Beschädigung des Produkts durch Verwendung falscher Reinigungsmittel.
►
Reinigen Sie das Produkt ausschließlich mit einem feuchten Tuch und milder Seife (z.B. Ot
tobock DermaClean 453H10=1).
1) Das Produkt mit einem feuchten, weichen Tuch reinigen.
2) Das Produkt mit einem weichen Tuch abtrocknen.
3) Die Restfeuchtigkeit an der Luft trocknen lassen.
8 Rechtliche Hinweise
8.1 Haftung
Der Hersteller haftet, wenn das Produkt gemäß den Beschreibungen und Anweisungen in diesem
Dokument verwendet wird. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieses Dokuments, insbe
sondere durch unsachgemäße Verwendung oder unerlaubte Veränderung des Produkts verur
sacht werden, haftet der Hersteller nicht.
6 | Ottobock