Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

El2252 - Einführung; Abb. 11 El2252 - Beckhoff EL2202 Dokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktübersicht
2.3
EL2252 - Einführung
Abb. 11: EL2252
2 Kanal Digital-Ausgangsklemme mit Timestamp
Die digitale Ausgangsklemme EL2252 schaltet die binären Steuersignale des Automatisierungsgerätes –
galvanisch getrennt zur Prozessebene – an die Aktoren weiter. Sie ist für Signale geeignet, die besonders
schnell ausgegeben werden müssen, da sie über eine sehr geringe Ausgangsverzögerung verfügt. Die
EtherCAT-Klemme unterstützt die Distributed-Clocks, d. h. die Ausgangsdaten können synchron mit anderen
Daten, von Klemmen mit Distributed-Clock-Unterstützung, ausgegeben werden. Die systemweite
Genauigkeit liegt bei << 1 μs. Die EtherCAT-Klemme verfügt über einen Push-Pull-Ausgang, der es
ermöglicht, den Ausgang aktiv nach 24 V, 0 V oder hochohmig zu schalten. Die EL2252 enthält 2 Kanäle,
deren Signalzustand durch Leuchtdioden angezeigt wird.
Der Zeitpunkt, wann die EL2252 ihre Ausgänge schaltet, muss vorgegeben werden. Der Zeitpunkt wird als
Prozessdatum in die Klemme übertragen und durch eine Bitfolge aktiviert. Ab dann wartet die Klemme ohne
weiteres Zutun bis der Zeitpunkt des Schaltereignisses eintritt. Diese Zeitvorgabe basiert auf der Distributed
Clocks-Time in ns ab dem 1.1.2000 00:00. Je EtherCAT-Zyklus kann in der EL2252 immer nur ein
Schaltereignis stattfinden.
Quick-Links
• EtherCAT Funktionsgrundlagen [} 18]
• Konfigurationserstellung [} 65]
• Funktionsgrundlagen [} 111]
16
Version: 3.7
EL2202, EL2252

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

El2252

Inhaltsverzeichnis