Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Snapin Door Monitoring - Simons Voss Technologies SmartHandle 3062 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartHandle 3062:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartHandle 3062

7.2.4 Montage SnapIn Door Monitoring

(Handbuch)
Bei der Montage auf keinen Fall gegen Teile des SmartHandle 3062
schlagen.
Beide Abdeckungen der Cover sind mit einer Clipvorrichtung
verschlossen. Diese dürfen ausschließlich mit dem SimonsVoss
Montagewerkzeug demontiert werden.
Bei FH-Türen unbedingt darauf achten, dass die mitgelieferte FH-
Abdeckung beim Innenbeschlag auf dem SnapIn-Mechanismus
aufgeschoben ist.
Es darf kein Wasser bzw. Feuchtigkeit durch die Tür oder auf die
Innenseite gelangen. Bei Feuchtigkeit ist immer die WP-Variante zu
verwenden.
SmartHandle 3062 vor dem Einbau programmieren!
Die Montage des SmartHandle 3062 kann bei Einsteckschlössern mit
Klemmnuss etwas schwergängig sein. Auf keinen Fall die Klemmnuss
mechanisch bearbeiten (z.B. mit einer Feile o.ä.), da der Drücker
ansonsten seine passgenaue Führung verliert.
Bei der Installation darauf achten das die Kabel nicht gequetscht
werden bzw. auf Spannung in der Tür verbaut werden.
Diese Montageanleitung setzt eine übliche Tür mit bereits montiertem
selbstverriegelnden Panikschloss (SVP-Schloss) voraus. Alte Beschläge
müssen vor der Montage des SmartHandle 3062 vollständig entfernt
werden.
HINWEIS
Um die volle Funktionalität zu gewährleisten, muss das SmartHandle im-
mer mit einem selbstverriegelnden Panikschloss (SVP-Schloss) kombiniert
werden. Konformitätserklärungen der Schlosshersteller nach EN 179 be-
achten!
Für die korrekte Montage müssen alle Schritte nacheinander abgearbeitet
werden.
7. Montage (Handbuch)
49 / 197

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis