Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 3: Beschläge Montieren; Schritt 4: Leichtgängigkeit Des Außendrückers Überprüfen - Simons Voss Technologies SmartHandle 3062 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartHandle 3062:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartHandle 3062
7.5.4.5 Schritt 3: Beschläge montieren
7.5.4.6 Schritt 4: Leichtgängigkeit des Außendrückers überprüfen
(Handbuch)
1. Montagehilfe für Kabel mit der steckerlosen Seite voran aus Richtung
der Adapterplatte in den Außenbeschlag einfädeln.
9
Die Montagehilfe ragt am Außenbeschlag unten wenige Zentimeter
heraus.
2. Außenbeschlag von außen in die Tür stecken und gleichzeitig das Ende
der Montagehilfe mit dem Stecker durch das Türschloss auf die Innen-
seite der Tür ziehen.
Die drei Hülsen des Außenbeschlag-Konstrukts sitzen in den zuvor
9
gebohrten Löchern und das Kabel der Montagehilfe ragt zur
Türinnenseite heraus. Das Außenbeschlag-Konstrukt liegt Bündig
und parallel an der Tür an.
3. Adpaterplatte für den Innenbeschlag (A) auf die Türinnenseite legen
und mit einer Schraube (X2) mit der mittleren Hülse des Außenbe-
schlag-Konstrukts verschrauben. Das Kabel der Montagehilfe ist durch
den länglichen Schlitz der Adapterplatte zu führen.
Der Außenbeschlag hält von alleine an der Tür und das Kabel der
9
Montagehilfe ragt zur Türinnenseite heraus.
9
Alle Bohrungen müssen bündig übereinander liegen!
4. Kabel des Innenbeschlags mit der Montagehilfe verbinden.
5. Vierkant des Innenbeschlags (7) durch die Nussaufnahme des Tür-
schlosses führen, bis der Innenbeschlag bündig an der Tür anliegt.
Gleichzeitig durch anziehen an der Montagehilfe von der Türaußenseite
das Kabel des Innenbeschlags zum Außenbeschlag führen.
6. Innenbeschlag mit zwei Schrauben (X2) fest verschrauben.
7. Anschlusskabel des Innenbeschlags mit dem Außenbeschlag verbinden.
8. Leichtgängigkeit des Außendrückers überprüfen. Der Drücker muss seine
Ausgangsposition wieder stets von alleine einnehmen.
Sollte der Drücker verkanten, müssen die Schritte des Kapitels
9
wiederholt werden. Prüfen Sie, ob die Beschläge parallel
ausgerichtet sind und die Schrauben (X2) nicht zu fest angezogen
sind.
Überprüfen Sie die Leichtgängigkeit des Außendrückers. Der Drücker muss
seine Ausgangsposition immer wieder stets von alleine einnehmen.
HINWEIS
Sollte der Drücker verkanten, müssen die Schritte des Kapitels wiederholt
werden. Prüfen Sie, ob die Beschläge parallel ausgerichtet sind und die
Schrauben (X2) nicht zu fest angezogen sind.
7. Montage (Handbuch)
80 / 197

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis