Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagermodus (G1); Freezemode (G2); Doormonitoring-Funktion; Schließungseigenschaften: Konfiguration/Daten: Doormonitoring Smarthandle - Simons Voss Technologies SmartHandle 3062 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartHandle 3062:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartHandle 3062

9.14 Lagermodus (G1)

9.15 FreezeMode (G2)

9.16 DoorMonitoring-Funktion

9.16.1 Schließungseigenschaften: Konfiguration/Daten: DoorMonitoring
(Handbuch)
HINWEIS
Bei Verwendung dieser Konfiguration ist das Öffnen des SmartHandle mit-
tels Transponder nicht mehr möglich!
Eine genaue Beschreibung entnehmen Sie bitte dem Handbuch
„SmartRelais".
Um Batteriekapazität zu sparen, werden alle SmartHandle G1 im
Lagermodus ausgeliefert. In diesem Modus lassen sich die SmartHandle
durch keine Transponder ansprechen. Durch erstmalige Programmierung
wird der Lagermodus aufgehoben. Es ist auch möglich, den Lagermodus
manuell mittels Programmiersoftware zu entfernen ohne einen
Schließplan anzulegen.
Wird die zweite Batteriewarnstufe missachtet, wechselt das SmartHandle
automatisch in den Freeze-Mode. Ab dieser Warnstufe kann das
SmartHandle nur noch mit einem G2-Batteriewechsel-Identmedium
angesprochen werden. Der FreezeMode verhindert eine komplette
Entladung der Batterien, um die Schließung noch einmalig zu öffnen.
Tätigen Sie folgende Einstellungen, um die DoorMonitoring-Funktion zu
konfigurieren und anzeigen zu lassen:
SmartHandle
Über die Schaltfläche "Monitoring Konfiguration" in der Registerkarte
"Konfiguration/Daten" der Schließung können die DoorMonitoring-
Funktionen des SmartHandle konfiguriert werden.
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn das SmartHandle die DM-
Eigenschaft besitzt und dieses in der LSM Software auch direkt als "G2
Door Monitoring SmartHandle" angelegt wurde!
9. Konfiguration
162 / 197

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis